www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 28.10.2015

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Luxemburg; Europäische Union: Die Zeit von Luxemburg als Steuerparadies ist demnächst vorbei. Die EU schließt ein Steuerabkommen mit Luxemburg. Weitere Steuerabkommen sind geplant, mit Andorra, San Marino und Monaco.

Deuschland

Wirtschaft

Deuschland: Die Deutsche Bank zahlt den Aktionären in diesem Jahr keine Dividende, wie heute bekannt wird.

Deutschland: Der politische Druck auf die Deutsche Bahn nimmt zu, weil sie beim Lärmschutz nicht vorankommt. Anders als Schweizer Güterwaggons sind deutsche Güterwaggons nach wie vor ohne moderne Bremsen unterwegs und damit viel lauter.

Libyen; Italien; Mittelmmer: Küstenwach-Schiffe aus Deutschland, Großbritannien und Slowenien retten vor der libyschen Küste rund 1 000 Flüchtlinge, die mit Schlauchbooten und einem Holzboot unterwegs sind. Sie werden nach Italien gebracht.

Pennsylvania, USA: Im Osten der USA reißt sich ein Militärluftschiff los. Das Ankerkabel beschädigt Häuser.

Tübingen, 28.10.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 28.10.2015
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr