Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Deutschlandradio Kultur.
Belek, Türkei; G20-Staaten: Ende des G20-Gipfels von Belek.
Vereinte Nationen; Paris, Frankreich: 70. Geburtstag der UNESCO, Festveranstaltung in Paris.
Brüssel, Belgien; Europäische Union: EU-Außenministertreffen in Brüssel.
Paris, Frankreich: Weitere Verletzte der Terroranschläge vom 13.11.2015 sterben. Die Zahl der Todesopfer erhöht sich damit auf 132.
Pariser Becken, Frankreich: Museen und öffentliche Gebäude sollen heute um 13:00 Uhr wieder öffnen.
Versailles, Yvelines, Frankreich: Frankreichs Präsident François Hollande spricht in Versailles vor dem Senat und der Nationalversammlung.
Europäische Union; Paris, Frankreich: Schweigeminute angesichts der Terroranschläge von Paris um 12:00 Uhr.
Syrien; Frankreich: Die französische Luftwaffe fliegt in der Nacht von gestern auf heute in Absprache mit den USA ihre bislang schwersten Luftangriffe auf Stellungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" auf die IS-Hochburg Raka in Syrien. Zwei Anlagen der Terrormiliz sollen dabei zerstört worden sein. Insgesamt zwölf französische Kampfflugzeuge werfen 20 Bomben auf ein Kommandozentrum, ein Munitionslager und ein Trainingscamp ab.
München, Bayern, Deutschland: Ein ehemaliger BND-Mitarbeiter muss sich von heute wegen Landesverrats vor dem Oberlandesgericht München verantworten. Er soll streng vertrauliche Dokumente an einen US-Geheimdienst verkauft haben, darunter das Auftragsprofil des BND und eine Liste der BND-Mitarbeiter und ihrer Decknamen.
Rottenburg am Neckar, 16.11.2015 - Peter Liehr