USA: Ende des amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865).
Tübingen, 09.05.2004 - Peter Liehr
Topeka, Kansas, USA: Gründung der Washburn University.
Tübingen-Bühl, 25.02.2007 - Peter Liehr
USA: Andrew Johnson wird nach der Ermordung Abraham Lincolns US-Präsident. Unter ihm wird es große Rückschritte in der Entschädigung ehemaliger Sklaven in den Südstaaten der USA geben.
Tübingen-Bühl, 24.11.2005 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Gründung des Café de Flore im Eckhaus zwischen rue St. Benoît und boulevard St.-Germain. Das Café wird in künftigen Zeiten frequentiert werden von Simone de Beauvoir, die dort Teile mehrerer Bücher (Das andere Geschlecht, Die Mandarins von Paris) verfasst, und von ihrem Lebensgefährten Jean-Paul Sartre, der mit ihr in offener Zweierbeziehung mehr getrennt als zusammen lebt. Im Café de Flore entsteht die Grundlage zur philosophischen Denkrichtung der beiden, die Sartre in L'être et le néant festhalten wird. Bisweilen treffen die beiden auch Jacques Prévert im Flore beim Verfassen von Gedichten und Drehbuchnotizen an. Knappe vier Jahrzehnte davor, kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert, dient das Café in Form der politischen Rechten einer ganz anderen Denkschule als Treffpunkt. 1899 wird hier das Manifest der Action Française verfasst. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 26-30. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]
Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Im Alter von 21 Jahren schließt Arthur Rimbaud sein dichterisches Schaffen ab. Rimbaud wird sich seinen Lebensunterhalt künftig vorwiegend durch internationale Handlungsreisen verdingen.
Tübingen-Bühl, 16.05.2008 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Karl Richard Lepsius wird Leiter des Ägyptischen Museums in Berlin.
Tübingen-Bühl, 23.12.2010 - Peter Liehr
Kattowitz, Schlesien, Deutschland: Kattowitz erhält das Stadtrecht.
Rottenburg am Neckar, 10.10.2012 - Peter Liehr
Stuttgart, Württemberg, Deutschland: König Karl lässt unter dem Alten Schloss eine Grabesgruft einrichten, in der er, gemeinsam mit seiner Frau, als einziger Herrscher bestattet werden wird.
Tübingen-Bühl, 23.09.2006 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Uraufführung von Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde".
Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Schaffung der ersten Schrebergärten durch einen Schulverein, der den Namen des Ideengebers Daniel Gottlob Moritz Schreber trägt.
Tübingen-Bühl, 03.06.2010 - Peter Liehr
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Uraufführung des ersten Klavierkonzerts von Camille Saint-Saëns.
Tübingen-Bühl, 27.07.2005 - Peter Liehr
Bentheim, Niedersachsen, Deutschland: Bentheim wird Stadt.
Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Wilhelm Buschs Bildererzählung Max und Moritz erscheint.
Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Religion, Pietismus: Die Hahn'sche Gemeinschaft gründet eine Lehrergemeinschaft.
Tübingen-Bühl, 08.02.2006 - Peter Liehr
Tübingen, Württemberg, Deutschland: Anbau großer Seitenflügel an der Neuen Aula der Universität.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Karlsruhe, Baden, Deutschland: Eröffnung des ersten zoologischen Gartens in Baden.
Tübingen-Bühl, 22.06.2007 - Peter Liehr
Der Mönch Ernst Mendel veröffentlicht seine Vererbungslehre.
Tübingen-Bühl, 30.07.2006 - Peter Liehr
Tod der Mutter Joseph Conrads.
Tübingen-Bühl, 03.12.2007 - Peter Liehr
Matterhorn, Schweiz: Erstbesteigung des Matterhorns durch den englischen Bergsteiger Edward Whymper.
Tübingen-Bühl, 17.06.2009 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Veröffentlichung von Lewis Carrolls Buch Alice im Wunderland.
Tübingen-Bühl, 04.03.2010 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien; Hongkong; Shanghai, China: Gründung der Hongkong and Shanghai Banking Corporation (HSBC), ein Großbankunternehmen, das seinen Hauptsitz in London haben wird.
Rottenburg am Neckar, 17.02.2015 - Peter Liehr