USA: Beginn des transkontinentalen Zugverkehrs. Der nordamerikanische Kontinent kann erstmals per Eisenbahn durchquert werden, die an West- und Ostküste begonnenen Schienenstränge werden am 10.05.1869 mit einem goldenen Nagel zusammengefügt. [Vgl. 1854]
Tübingen, 09.05.2004 - Peter Liehr
Kairo, Ägypten: Eröffnung eines Opernhauses in Kairo, eines einfachen Holzgebäudes, dessen Errichtung zur Aufführung von Verdi-Opern speziell beim Komponisten Giuseppe Verdi bestellt wurde.
Rottenburg am Neckar, 30.09.2013 - Peter Liehr
Ägypten: Eröffnung des von Ferdinand des Lesseps erbauten Suezkanals am 17.11.1869.
Tübingen-Bühl, 27.06.2006 - Peter Liehr
Pottschach / Neudörfl, Österreich-Ungarn: Rudolf Steiner zieht mit seinen Eltern von Pottschach nach Neudörfl um.
Tübingen-Bühl, 12.02.2007 - Peter Liehr
Österreich-Ungarn: Gründung der Österreichisch-Ungarischen Monarchie ("K. und K. - Monarchie", "Donaumonarchie"), die bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1918) Bestand haben wird.
Tübingen-Bühl, 15.10.2004 - Peter Liehr
Köln, Deutschland: Bis 1869 werden beim Dombau Handseilwinden verwendet, die durch sechs Handlanger in schweißtreibender Arbeit bedient werden müssen. Bis zu 40 Zentner schwere Steinblöcke können damit nach oben gezogen werden. Ab 1869 werden die Seilwinden durch solche ersetzt, die mit Dampfmaschinen angetrieben werden.
Köln, 25.02.2005 - Peter Liehr
Heidelberg, Baden, Deutschland: Gründung des Heidelberger Kunstvereins.
Tübingen-Bühl, 30.03.2009 - Peter Liehr
Bad Nauheim, Hessen, Deutschland: Nauheim wird Bäderort.
Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr
Leipzig, Sachsen, Deutschland: Uraufführung des dritten Klavierkonzerts von Camille Saint-Saëns.
Tübingen-Bühl, 27.07.2005 - Peter Liehr
München, Bayern, Deutschland: Gründung des Deutschen Alpenvereins.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
Griechenland; Bayern, Deutschland: Ende der seit 1830 bestehenden bayrischen Herrschaft über Griechenland.
Rottenburg am Neckar, 17.12.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Erscheinung von Alexandre Dumas' letztem Roman Le Chevalier de Sainte-Hermine als Fortsetzungsreihe in einer Zeitschrift.
Tübingen-Bühl, 09.06.2005 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: 1869 gibt es in Paris über 4 000 Cafés. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S 10. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]
Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Erscheinung von Gustave Flauberts Roman L'éducation sentimentale (deutsch: Lehrjahre des Herzens, Lehrjahre des Gefühls bzw. Die Erziehung des Herzens).
Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr
Cremona, Lombardei, Italien: Abriss der baufälligen Kirche San Remo in Cremona im Sommer. Eine ehemalige Grablege mit mehreren Gräbern wird dabei zerstört, darunter dasjenige des einstigen Geigenbauermeisters Antonio Stradivari.
Rottenburg am Neckar, 07.10.2014 - Peter Liehr
Basel, Schweiz: Friedrich Nietzsche nimmt in Basel eine Altphilologie-Professurstelle an.
Tübingen-Bühl, 02.04.2007 - Peter Liehr
Tod des Vaters von Joseph Conrad.
Tübingen-Bühl, 03.12.2007 - Peter Liehr
Oxford, England, Großbritannien: John Ruskin übernimmt an der Universität Oxford eine Kunstgeschichts-Professur.
Tübingen-Bühl, 27.12.2008 - Peter Liehr
Dunedin, Neuseeland: Gründung der Universität Dunedin.
Rottenburg am Neckar, 01.12.2014 - Peter Liehr