Berlin, Deutschland kurz vor Ende des Nationalsozialismus; UdSSR: Sowjetische Truppen sind weit auf die deutsche Hauptstadt vorgerückt und stehen mittlerweile in Berlin-Tegel. Hitler schwankt in unregelmäßigen Abständen zwischen verzweifelter Vorahnung seines Endes und absurder Hoffnung, die er in mangelhaft bewaffnete deutsche Verbände in den Randzonen der Hauptstadt setzt. Göring fordert von Hitler per Fernschreiben ein Lebenszeichen. Andernfalls, so kündigt er an, wolle er an Hitlers Stelle die Führung übernehmen. Görings Nachricht - ein weiteres Zeichen, das Hitler deutlich vor Augen hält, wie weit der Zerfall seines so genannten "tausendjährigen Reiches" bereits gediehen ist - wird im Führerbunker empfangen und beantwortet.
Tübingen-Bühl, 26.09.2004 - Peter Liehr