Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
USA: Ein einmotoriges Flugzeug vom Typ "Piper Comanche" fliegt mit aufgrund ins Cockpit gelangter Abgase bewusstlos gewordenem Pilot führerlos 400 Kilometer von Kansas nach Missouri und gleitet dort nach Ausgehen des Treibstoffs verhältnismäßig sanft zur Erde. Der Pilot überlebt den Absturz leicht verletzt.
Tübingen-Bühl, 16.08.2005 - Peter Liehr
Internet: Der Internet-Browser Opera 3.00 wird veröffentlicht.
Tübingen-Bühl, 16.09.2005 - Peter Liehr
Südkorea: Präsidentschaftswahl. Kim Dae Jung wird zum Präsidenten gewählt. Im Februar des kommenden Jahres wird er das Amt antreten.
Tübingen-Bühl, 22.08.2009 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Streiks an baden-württembergischen Universitäten gegen Studiengebühren-Einführungs-Pläne der Landesregierung, für kostenfreie akademische Bildung und gegen Hochschul-Unterfinanzierung. Die Proteste, an denen sich Studierende sowie Lehrkräfte beteiligen, gestalten sich kreativ.
Tübingen, Dezember 1997, Rottenburg am Neckar, 22.10.2015 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: In Tübingen wird im Rahmen des Uni-Streiks von mehreren Dozentinnen und Dozenten eine 24-Stunden-Marathon-Vorlesung gehalten, auch gibt es Vorlesungen in Stadtbussen. Nur halbernst gemeint sind die Ausrufung einer "Bildungsrepublik Tübingen" und der Aufruf, in großen Scharen in die FDP einzutreten und sie in eine Partei "Für Die Pildung" umzudefinieren.
Tübingen, Dezember 1997, Rottenburg am Neckar, 22.10.2015 - Peter Liehr