Afghanistan: Fortführung der Angriffe gegen die Taliban und Al Quaida.
USA: Spärlich Neues von den Attentaten gegen die USA am 11.09.2001: Die nun in einer Zusammenschau veröffentlichten, gesammelten und ausgewerteten Informationen von Fluglotsen-Aufzeichnungen, Mobil-Telefonaten von Fluggästen etc. sind höchstens dadurch interessant, dass die Entführer die Passagiere (zumindest eines der auf das World Trade Center zielenden Flugzeuge) aufforderten, ruhig zu bleiben, man kehre zum Ausgangsflughafen zurück. Dies geht aus Cockpitgesprächen hervor. Was schon in den Tagen unmittelbar nach dem 11.09.2001 klar war, erhärtet sich weiter: Das auf freier Fläche abgestürzte Flugzeug konnte offenbar deshalb sein Ziel nicht erreichen, weil eine Passagierin per Mobiltelefon über die voraus gegangenen Kollisionen mit dem World Trade Center informiert worden war und diese Nachricht in der Kabine für Unruhe und handgreiflichen Widerstand den Entführern gegenüber sorgte. Die Passagiere waren nicht mehr durch Zusicherungen ruhig zu stellen. Ein in dieser Anschlagskette seltener Fall also, in dem sich die moderne Kommunikationstechnik gegen die Pläne der Entführer richtete.
Tübingen, Deutschland: "Droht ein neuer Krieg der Kulturen?" Im Tübinger Deutsch-Amerikanischen Institut geht eine Diskussionsveranstaltung dieser Frage nach.
Tübingen, 18.10.2001 - Peter Liehr