www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 11.11.2001

USA: Der Anschlag auf das World Trade Center in New York und das Pentagon bei Washington ist genau zwei Monate her.

Afghanistan; USA: Die USA rufen die Nordallianz auf, Kabul nicht zu besetzen. Sie befürchten Racheakte und sehen die Nordallianz berechtigterweise als gänzlich ungeeignet an, Kabul unter den Vorzeichen von De-Eskalation und Befriedung zu regieren, wird doch zur Zeit verstärkt aus der Vergangenheit von Situationen berichtet, die mit der jetzigen verglichen werden können. Demzufolge habe die Nordallianz nach Ende des Krieges mit der Sowjetunion Kabul drei Jahre lang mit einem recht grausamen Krieg überzogen und genieße folglich bei der dortigen Bevölkerung keinerlei Vertrauen. Statt dessen sind vermutlich eher Ablehnung, Angst und Hass die vorherrschenden Empfindungen in Kabul.

Deutschland: CDU-Fraktionschef Merz fordert Bundeskanzler Schröder zum Rücktritt auf für den Fall, dass die Regierung keine eigene Mehrheit für einen Bundeswehreinsatz in Afghanistan erreichen kann. Seitens der Grünen sind ungefähr sieben, seitens der SPD etwa zwei Abgeordnete gegen den Einsatz. Eine eigene Mehrheit der Regierungskoalition wird somit voraussichtlich nicht erreichbar werden. Im Gegensatz zur CDU-Fraktion sind führende SPD-Politiker jedoch der Meinung, dass eine eigene Regierungsmehrheit für die Bundeswehrbeteiligung nicht zwingend notwendig sei.

Tübingen, 11.11.2001 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 11.11.2001
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr