Deutschland; Irak: Auf einer kommenden Sonntag beginnenden Reise in den Irak werden Mitglieder der Tübinger Gesellschaft Kultur des Friedens von Liedermacher Konstantin Wecker begleitet werden. Die Teilnehmenden beabsichtigen nicht, mit der irakischen Regierung in Kontakt zu treten, vielmehr wollen sie die Bevölkerung aufsuchen. Ziel ist es, einer dem möglichen, in Vorbereitung befindlichen Krieg gegen den Irak gegenüber gleichgültigen Haltung in Deutschland entgegen zu treten sowie sich für eine friedliche Lösung des Konfliktes einzusetzen. Krankenhäuser, Hochschulen und kulturelle Einrichtungen sollen besucht, über Spenden finanzierte Arzneimittel den Bedürftigen zugeleitet werden. [Quelle: Südwestpresse]
Tübingen, 03.01.2003 - Peter Liehr
Ich halte die Initiative der Gesellschaft Kultur des Friedens, an deren Treffen ich in der Vergangenheit lediglich einmal und damit für meine Begriffe zu selten teilnahm, für durchaus zu begrüßen. Wichtig dürfte es sein, zu verhindern, dass die Reise von einer der Seiten des Konfliktes ausgenutzt wird, sei es propagandistisch von der irakischen Führung oder politisch in Deutschland bzw. der sogenannten "westlichen Welt". Konstantin Weckers Einsatz finde ich in der Sache gut, halte ihn jedoch aus Gründen für problematisch, die in einigen von dessen eigenen Positionen begründet liegen, die ich nicht teile; so seine Auffassungen zum Thema Antiamerikanismus, auf die ich bereits in meinen Eintragungen zum 29.10.2002 hingewiesen habe.
Tübingen, 03.01.2003; Tübingen-Bühl, 14.11.2005 - Peter Liehr
Meine weitere Beobachtung der Art des Auftretens der Gesellschaft Kultur des Friedens und der von ihren Mitgliedern vertretenen Auffassungen wird meine eher vorbehaltsarme Annäherung an die Gruppe rasch kritischer Distanz weichen lassen.
Tübingen-Bühl, 14.11.2005 - Peter Liehr
Irak: Amerikanische und britische Flugzeuge bombardieren Kommunikationsanlagen im Irak. Es handelt sich dabei offenbar um eine Reaktion auf den gestrigen Beschuss solcher Flugzeuge. [Quelle: Radio Deutschlandfunk. Vgl. hierzu auch meine Einträge am 23.12.2002.]
Tübingen, 03.01.2003 - Peter Liehr