www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 18.03.2003

Debatte über den geplanten Krieg im Irak in der britischen Regierung

London, England, Großbritannien; Irak: Hitzige Debatte über den geplanten Irakkrieg im britischen Unterhaus. Der britische Premierminister Tony Blair muss zahlreiche Abgeordnete seiner eigenen Partei vom Militäreinsatz im Irak überzeugen.

Tübingen-Bühl, 11.05.2007 - Peter Liehr

Heutige Äußerungen Blairs zur Irakkrise befinden sich auf der Website des Guardian. Ich nehme ihm die bekundete Überzeugtheit in seiner Pro-Kriegshaltung ab.

Tübingen, 18.03.2003 - Peter Liehr

USA: "A Letter from Michael Moore to George W. Bush on the Eve of War" - Der Brief des Satirikers Michael Moore, den ich für seinen Film "Bowling for Columbine" sehr schätze, ist sicherlich lesenswert, entspricht aber in seiner satirisch-ironischen, vereinfachend wirkenden Art in der gegenwärtigen Lage nicht ganz der Kritikform, die ich befürworte. Die Auffassung, dass es neben "radio nutters and Fox News" quasi niemanden gibt, der sich für den Krieg ausspricht, stimmt so sicher nicht und bringt jetzt, nach der Kriegserklärung durch den US-Präsidenten, auch nicht weiter. Die kritische Gegenfrage, die ich mir gefallen lassen bzw. stellen muss: Was sonst bringt weiter? Ich finde offen gestanden keine unmittelbare Antwort. Der Krieg ist beschlossene Sache, und die naive, in vergangenen Kriegen vielfältig widerlegte Hoffnung, er möge schnell und glimpflich verlaufen, kann weder Betroffene noch Kriegsgegner trösten oder beruhigen.

Tübingen, 18.03.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 18.03.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr