Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Nehren, Baden-Württemberg, Deutschland: Gründung der Nehrener Kinder- und Jugendbücherei.
Rottenburg am Neckar, 25.03.2013 - Peter Liehr
Deutschland: Im März 2003 tritt Jürgen W. Möllemann aus der FDP aus, um einem Parteiausschluss zuvor zu kommen. Gegen ihn läuft ein Parteiausschlussverfahren.
Tübingen, 05.06.2003 - Peter Liehr
Deutschland: Im März kommt es zu unzähligen Demonstrationen gegen einen Krieg im Irak. Schüler, Studierende, Gewerkschaftsmitglieder (teils komplette Belegschaften) und viele andere gehen auf die Straße.
Tübingen, 03.08.2003 - Peter Liehr
Deutschland: Beschluss der Agenda 2010 durch die rot-grüne Regierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Tübingen-Bühl, 09.09.2009 - Peter Liehr
New York City, USA: Der Architekt Daniel Libeskind gewinnt den Wettbewerb um die Wiederbebauung des Geländes in New York, an dem bis zum 11.09.2001 das World Trade Center stand.
Tübingen, 11.09.2003 - Peter Liehr
USA: Dan Browns umstrittener Thriller The Da Vinci Code kommt auf den Buchmarkt. Die deutsche Übersetzung des Buches wird den Titel Sakrileg tragen.
Tübingen-Bühl, 09.06.2006 - Peter Liehr
San Francisco, Kalifornien, USA: Douglas A. Worley stellt an der San Francisco State University seine Untersuchung "The Archie Andrews complex: Betty AND Veronica! - An Anthropological Survey of the Polyamorous Community" vor.
Rottenburg am Neckar, 20.11.2011 - Peter Liehr
Europäische Union; USA: Datenschutz und Terrorismusprävention im Konflikt: Seit Anfang März gewähren die meisten europäischen Fluggesellschaften den US-amerikanischen Geheimdiensten direkten Online-Zugriff auf ihre Passagierdatenbanken. Würden sie diesen Zugriff verweigern, so riskierten sie Strafgelder von Seiten der USA sowie den Verlust ihrer dortigen Landeerlaubnis. Im europäischen Binnenbereich ist ein solches Vorgehen bislang offenbar noch nicht denkbar, in den USA gibt es jedoch keine, beispielsweise mit der deutschen vergleichbare Gesetzgebung zum Datenschutz. US-Sicherheitbehörden können sich demnach, bereits bevor ein Flug von Europa aus in die USA startet, über dessen Passagiere (Name, Adresse, Telefonnummer, evtl. E-Mail sowie ermittelbare Vergangenheit) ab sofort sehr genau in Kenntnis setzen, von 39 Merkmalen ist die Rede. Auch Kanada und Australien werden bald Interesse am Zugriff auf Computerdaten anmelden.
Tübingen, 11.09.2003 - Peter Liehr
Paris, Frankreich; Mangareva, Französisch-Polynesien: Erstmals wird vor einem Pariser Gericht der Klage eines durch die französischen Atomtests Geschädigten stattgegeben. Bis 1996 führte Frankreich auf den Atollen Mururoa und Fangataufa Atomversuche durch. Bewohner der Nachbarinsel Mangareva arbeiteten - häufig ungeschützt - als Bodenpersonal für die Atomversuche.
Tübingen, 01.05.2004 - Peter Liehr
Straße von Messina, Messina, Sizilien, Italien: Seebeben der Stärke 3,5.
Tübingen-Bühl, 02.04.2008 - Peter Liehr