www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 20.03.2003

Bei meinen heutigen Einträgen stütze ich mich überwiegend auf Informationen von Radio SWR 2.

Krieg im Irak

Irak; Welt: Weltweit kommt es zu Demonstrationen und Protesten gegen den Angriff auf den Irak. Besorgnis, aber keine Verurteilung des Angriffes werde seitens der russischen Regierung laut, berichtet Radio SWR 2. Japan und Australien stellen sich hinter dass Vorgehen Großbritanniens und der USA. Das Europaparlament hingegen spricht sich mehrheitlich gegen den Krieg aus. Einzelne Mitglieder der deutschen Grünen bezichtigen Bundeskanzler Schröder der grundgesetzwidrigen Unterstützung eines Angriffskrieges. Die Begründungen ist dieselbe wie die, die gestern in Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht vorgebracht wurde. Die Türkei wird zum wiederholten Male um Überflugrechte über ihr Staatsgebiet gebeten, diesmal sowohl seitens der USA als auch von Seiten Großbritanniens. Auch in Ankara besteht Druck von der Straße. Die NATO ist in der Frage des Irakkrieges ebenfalls gespalten.

Tübingen, 20.03.2003 - Peter Liehr

Bagdad, Irak: Der Krieg umfasst heute erstmals Luftangriffe auf die irakische Hauptstadt Bagdad.

Tübingen-Bühl, 11.05.2007 - Peter Liehr

Kuweit; Irak: Es kommt zu irakischen Raketenangriffen auf Kuweit. Größerer Schaden entsteht dabei aber offenbar nicht.

Tübingen, 20.03.2003 - Peter Liehr

Afghanistan; Großbritannien; USA: Parallel zum Angriff auf den Irak beginnt die US-Armee einen Großangriff gegen verbliebene Mitglieder der Taliban und von Al Quaida in Afghanistan.

Tübingen, 20.03.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 20.03.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr