www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 22.03.2003

Der Irak-Krieg kurz nach seinem Beginn in den Medien

Irak; USA; Großbritannien: Die ersten Tage des Krieges gegen den Irak führen zu Medienberichten über ein schnelles, ungehindertes Vorrücken der US-amerikanischen und britischen Truppen und über schwere Bombardements auf die irakische Hauptstadt Bagdad, insbesondere auf Regierungseinrichtungen und Paläste des Diktators Saddam Hussein. Bilder und Berichte vermitteln eine offenbar massive Gleichzeitigkeit von Luftangriffen und einem schnellen Vorrücken am Boden, der Krieg stellt sich zunächst als erfolgreich (im Sinne der angreifenden Truppen) und als schnell zu beenden dar. Ein "tanzender Befreiter" im Südirak und Menschen, die Saddam-Hussein-Propaganda-Wandportraits zerstören, passen in das Bild, das die USA vom Krieg vermitteln möchten. Von "offizieller" irakischer Seite dagegen Bilder von einem entschlossenen, siegessicheren Saddam Hussein unter Regierungsmitgliedern und mit einem seiner Söhne. Damit bin ich wiederum bei einem typischen Aspekt: Die massive, ständige Wiederholung der immer wieder ähnlicher oder gleicher Bilder und Berichte in sämtlichen Medien (man denke an den 11.09.2001), Journalisten und Kriegsberichterstatter vor Ort, die sich andauernd für verschiedene Fernseh- und Radiosender diffuses Halb- oder Nichtwissen über die Lage "gerade jetzt im Moment" wahlweise in Bagdad, Kuweit, im Nordirak oder anderswo aus der Nase ziehen müssen, wobei sie in der verbleibenden Zeit überhaupt nicht in der Lage sein dürften, nach irgendetwas zu recherchieren. Was ohnehin nicht möglich sein dürfte, da im Irak selbst und besonders in Bagdad die dazu eigentlich nötige Bewegungsfreiheit nicht gewährleistet ist.

Irak; Großbritannien: Zwei auf einem britischen Flugzeugträger stationierte britische Hubschrauber vom Typ "Sea King" stoßen in der Luft zusammen und stürzen ab.

Weilheim an der Teck, 25.03.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 22.03.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr