www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 17.06.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2, SWR 3 und Deutsche Welle.

Irak: Anhänger des gestürzten Regimes Saddam Husseins verüben mehrere Anschläge. Das US-Hauptquartier in Falludja wird beschossen. Es wird von mehreren Explosionen berichtet, verletzt wird aber offenbar niemand. Bei einem Patrouillengang wird jedoch in Bagdad ein US-Soldat von einem Heckenschützen erschossen. Seit Sonntag haben die US-Truppen im Großraum Bagdad, in Tigrit und Kirkuk bei Razzien mehr als 370 Menschen festgenommen.

Israel-Palästina-Konflikt: Der US-Gesandte Wolf vermittelt in Israel, hat bisher jedoch ebenso wenig Erfolg wie ein ägyptischer Gesandter, der seine Vermittlungsbemühungen mittlerweile abgebrochen hat.

Frankreich: In Frankreich durchsuchen mehr als 1 300 Polizisten Wohnungen von Iranern, etwa 160 Menschen werden festgenommen. Ziel der Razzia sind Anhänger der Volksmudjaheddin, der militanten iranischen Opposition, die die EU im Mai vergangenen Jahres zu einer terroristischen Vereinigung erklärte. Die Volksmudjaheddin planen offenbar einen gewaltsamen Regimewechsel im Iran und haben dafür Geld gesammelt. Bei der Razzia wird ein Koffer mit Geld im Wert von 1,3 Millionen Dollar / 1,1 Millionen Euro in bar sichergestellt.

Deutschland

Deutschland: In Deutschland wird des Volksaufstandes in der DDR vor 50 Jahren gedacht.

Deutschland: Der am 05.06.2003 bei einem Fallschirmsprung ums Leben gekommene Spitzenpolitiker Jürgen Möllemann hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Selbstmord begangen. Die Gerichtsmediziner haben festgestellt, dass er bis zu seinem Auftreffen auf der Erde bei Bewusstsein war. Auch ein Defekt an den Fallschirmen wird ausgeschlossen.

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland; USA: Die 70-jährige Schriftstellerin, Kulturtheoretikerin und prominente Kritikerin der US-amerikanischen Irakpolitik Susan Sontag erhält den mit 15 000 Euro dotierten Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Das gibt der Börsenverein des deutschen Buchhandels bekannt. Am 12.10.2003 wird ihr der Preis in der Frankfurter Paulskirche verliehen, während der Frankfurter Buchmesse.

Tübingen, 17.06.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 17.06.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr