Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Vorlesungsreihe "Weltpolitik heute" im Rahmen des Studium generale an der Universität Tübingen widmet sich heute dem Thema "Aufstand gegen den Westen: Transnationaler Terrorismus und seine Bekämpfung als Weltkrieg?" Redner ist Prof. Dr. Harald Müller von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und der Universität Frankfurt am Main.
Tübingen, 21.05.2003 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn der von der Universität Tubingen zweimal jährlich veranstalteten Tübinger Poetik-Dozentur, diesmal mit der US-amerikanischen Schriftstellerin und politisch kritischen Essayistin Susan Sontag (New York; 16.01.1933-28.12.2004). Susan Sontag ist, wie sie während der Poetik-Dozentur in einem Interview mit einer SWR-Reporterin (mit der sie ursprünglich eigentlich gar nicht über Poltik reden wollte) sagt, der Auffassung, die USA hätten den Irak angegriffen, nicht weil er eine Gefahr war, sondern weil er der schwächste Staat im Nahen Osten war. Sie hätten ihr Ziel insofern erreicht, als sie nun eine Basis in der Region hätten. Ein auf dem Interview aufbauendes Portrait Susan Sontags sendet Radio SWR 2 am 10.10.2003 in der Sendung "Eckpunkt"
Tübingen, 10.10.2003 - Peter Liehr