Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Irak: Der gestürzte Diktator Saddam Hussein meldet sich mit einem Tonband zu Wort. Er verlangt, dass die US-Besatzungstruppen schnellstmöglich abziehen müssten, und fordert die irakische Bevölkerung auf, noch stärker als bislang gegen die US-Soldaten vorzugehen.
Irak: In Falludja kochen seit dem fatalen Beschuss einer irakischen Polizeistreife durch US-Soldaten am 12.09.2003 die Emotionen hoch. Der jüngste der getöteten Polizisten war erst 22 Jahre alt. Ein Bruder eines Getöteten schwört Rache und will sich nun mit Untergrundkämpfern zusammentun, die gegen die US-Militärpräsenz vorgehen wollen. Auch einer der Väter sinnt auf Rache. Die verbliebenen, viel zu wenigen Polizisten fragen sich, warum sie für 90 Dollar im Monat ihr Leben riskieren sollen, wenn sie einerseits beschuldigt werden, einseitig zugunsten der US-Truppen parteiisch zu sein und andererseits nun genau von diesen Truppen Angriffe mit potentiell tödlichem Ausgang zu fürchten haben. Die USA erklärt sich mittlerweile bereit, Blutgeld zu bezahlen, um die brodelnde, höchst explosive Lage so gut es auf diese Weise geht zu beruhigen.
Weilheim an der Teck, 17.09.2003 - Peter Liehr
Stuttgart-Untertürkheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Grundsteinlegung für ein neues Mercedes-Benz-Museum. Das Museum wird am 19.05.2006 eröffnet werden.
Tübingen-Bühl, 02.06.2006 - Peter Liehr