Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und SWR 3.
Irak; Deutschland: 26 US-Soldaten, die den gestrigen Hubschrauberabschuss im Irak überlebt haben, treffen im US-amerikanischen Militärkrankenhaus im deutschen Landstuhl ein. Neun kommen auf die Intensivstation, fünf davon befinden sich in einem kritischen Zustand. Der Waffeneinsatz gegen US-Soldaten werde immer ausgefeilter, das gibt mittlerweile auch die US-amerikanische Militärführung im Irak unumwunden zu. Die Meinung der US-amerikanischen Bevölkerung scheint sich indes Umfragen zufolge langsam gegen den Einsatz US-amerikanischer Truppen im Irak zu wenden. Das berichtet u.a. die Washington Post. Nur noch 54 Prozent der US-Bürger ist es der Krieg derzeit wert, gekämpft zu werden. 44 Prozent sprechen sich hingegen bereits für einen Abzug aus. Welche Fragen den Befragten vorgelegt wurden und wie repräsentativ die Umfragen sind, weiß ich nicht.
Irak: Bei einem Raketenangriff in Kirkuk wird ein Mensch getötet und acht verletzt. Bei einem Bombenanschlag in Tigrit kommt ein US-Soldat ums Leben, ein weiterer wird verletzt. Ein weiterer US-Soldat stirbt in Tigrit, als sein Fahrzeug auf eine Mine fährt. Ein weiterer Bombenanschlag vor einem Hotel in Kerbela führt zu drei Toten und zwölf Verletzten.
USA; Irak: Der US-amerikanische Kongress bewilligt weitere 87,5 Milliarden Dollar für Militär- und Wiederaufbaueinsätze im Irak und in Afghanistan. 65 Milliarden Dollar sind für die US-Truppen, der Rest ist für den Wiederaufbau vorgesehen.
Israel-Palästina-Konflikt: Ein palästinensischer Selbstmordattentäter sprengt sich vor einer Gruppe israelischer Soldaten in die Luft. Außer ihm kommt niemand zu Schaden, er ist vor seiner Tat erkannt und außer Reichweite von Menschen gestellt worden.
Afghanistan: Für Afghanistan liegt mittlerweile ein Verfassungsentwurf vor. Er sieht die Direktwahl des Präsidenten und die Wahl eines Parlaments mit zwei Kammern vor. Anfang Dezember soll darüber abgestimmt werden, Mitte 2004 sollen erste Parlamentswahlen unter neuer Verfassung abgehalten werden.
Berlin, Deutschland: Die CDU-Bundestagsfraktion zieht den Abgeordneten Hohmann aus dem Innenausschuss ab. Er soll künftig im Umweltausschuss tätig sein.
Kirchhain, Hessen, Deutschland: Im mittelhessischen Kirchhain richtet ein Tornado Verwüstungen an. Mehr 50 Autos und ein Umspannwerk werden durch herumfliegende Dachziegel beschädigt, ein Güterbahnhof muss stillgelegt werden. Die Schadenssumme wird auf 1 Million Euro geschätzt.
Tübingen, 03.11.2003 - Peter Liehr
Mekka, Saudi-Arabien: Sicherheitskräfte erschießen in Mekka zwei Männer, die einen Anschlag mit islamistischem Hintergrund geplant haben sollen. Kommenden Donnerstag wird es in Riad zu einem vergleichbaren Vorfall kommen.
Tübingen, 06.11.2003 - Peter Liehr