Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
USA; Irak: US-Präsident George W. Bush spricht sich für einen Prozess gegen Saddam Hussein im Irak aus. Es solle ein faires Verfahren sein, so Bush, das irakische Volk solle selbst über die Zukunft des Ex-Diktators entscheiden. Im Irak kommt es indes auch nach Husseins Ergreifung zu starken Gewaltausbrüchen. Im Norden Bagdads greifen zwei Selbstmordattentäter zwei Polizeistationen an. Mindestens neun Menschen werden getötet und etwa dreißig verletzt. In der Stadt Falludja stürmen zahlreiche Hussein-Anhänger die Stadtverwaltung und treiben das Personal in die Flucht. US-Einheiten nehmen derweil nach eigenen Angaben weitere hohe Funktionäre der Hussein-Diktatur fest, Hinweise auf sie sollen aus einer Befragung Saddam Husseins sowie aus Dokumenten stammen, die bei ihm gefunden wurden.
Tübingen, 15.12.2003 - Peter Liehr