www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 30.12.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Irak: Die Anzahl der bei dem Erdbeben am 26.12.2003 in Bam Getöteten wird voraussichtlich nicht endgültig ermittelt werden können, da sämtliche Behörden, die Unterlagen über die Bevölkerung verwalteten, zerstört sind. 28 000 Menschen sollen bislang beerdigt worden sein.

Israel-Palästina-Konflikt: Bei einem israelischen Luftangriff auf Gaza-Stadt werden mehrere Menschen verletzt. Israelische Kampfhubschrauber beschießen einen Fahrzeug.

Deutschland: Die Sicherheit deutscher Atomkraftwerke gerät wieder in die Diskussion. Der Gesellschaft für Reaktorsicherheit sowie dem Bundesumweltministerium zufolge sind Atomkraftwerke überall auf der Welt nicht gegen den Absturz eines Passagierflugzeuges sicher. Ihre Außenhüllen sind so ausgelegt, dass sie dem Aufprall eines Kampfflugzeugs widerstehen können. Das Gewicht und damit die Durchschlagkraft von Militärflugzeugen stieg in der Vergangenheit jedoch an. Die Außenhüllen älterer Atomkraftwerke, noch auf geringere Aufprallgewichte ausgerichtet, sind demnach gefährdeter als die neuerer Typen. Was Passagierflugzeuge hinsichtlich des Aufpralls auf ein Kernkraftwerk besonders gefährlich macht, ist ihr äußerst hohes Gewicht und die im Vergleich zu Kampfflugzeugen bis zu 20fache Treibstoffmenge, die sie, vollgetankt, mitführen. Gewicht und Treibstoff werden künftig noch stärker bedacht werden müssen, wenn zusätzlich zum bislang weltweit größten Passagierflugzeug, der Boeing 747, ein noch voluminöserer Großraum-Jet, der derzeit von Airbus entwickelt wird (A 380), am Himmel erscheinen wird.

Tübingen, 30.12.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 30.12.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr