www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 26.12.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Katholisch- und protestantisch-christlicher Kulturkreis: Zweiter Weihnachtsfeiertag.

Iran: Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,5 sorgt in der Region um die Stadt Bam im Südwesten des Iran für mehrere tausend Todesopfer, die Regierung in Teheran rechnet am späten Abend mit mehr als 15 000 Toten. Rückblick in die Geschichte: Zum stärksten bislang registrierten Erdbeben kam es 1755 in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. [vgl. 27.12.2003, 29.12.2003, 30.12.2003 und Juli 2004]

Rheinhessen, 26.12.2003; Reutlingen, 29.12.2003 - Peter Liehr

Irak: Über die Weihnachtsfeiertage kommen im Irak insgesamt acht US-Soldaten um. Am heutigen Tag sind zwei Opfer unter den US-Soldaten zu beklagen. Einer stirbt, als er versucht, in der Nähe von Bakuba eine Mine zu entschärfen, ein weiterer fällt einem Angriff zum Opfer.

Israel-Palästina-Konflikt: Die israelische Armee zerstört bei Nablus im Westjordanland das Wohnhaus des Attentäters, der den gestrigen Selbstmordanschlag verübte. Sie dringt auch anderweitig in das Westjordanland ein.

Rheinhessen, 26.12.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 26.12.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr