www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Monatsübersicht Juli 2004

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
      01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Deutschland; Europäische Union: Die FDP startet eine Kampagne für einen Volksentscheid über die EU-Verfassung in Deutschland.

Tübingen-Bühl, 06.07.2004 - Peter Liehr

Bam, Iran: In der Stadt Bam, die am 26.12.2003 von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht und mitsamt 22 umliegender Dörfer fast vollständig zerstört wurde, wohnen zwei Drittel der verbliebenen 85 000 Einwohner nach wie vor in Zelten. Über 40 000, darunter 10 000 Schulkinder, kamen, wie mittlerweile feststeht, ums Leben, 7 500 Kinder überlebten als Waisen. Was die Erdbebenhilfe angeht, die unmittelbar nach der Katastrophe anlief, kann man dasselbe wie in vielen Fällen behaupten: Großes wurde geleistet, jedoch nicht genug. [Quelle: Sonderseite ("Die vierte Seite") in der Südwestpresse vom 06.07.2004.]

Tübingen-Bühl, 06.07.2004 - Peter Liehr

Hochwasser in Indien und Bangladesh

Indien; Bangladesh: Überschwemmungen und Hochwasser nach Monsunregen in der ersten Monatshälfte führen in Indien und Bangladesh zu zahlreichen Toten. Für Bangladesh bedeutet die Hochwasserkatastrophe den zeitweiligen Untergang von 2/3 des gesamten Staatsgebietes. Von Fünf Millionen Flüchtlingen in Bangladesh ist zu Zeiten des Höhepunktes des Hochwassers die Rede. Erst Ende dieses bzw. Anfang des nächsten Monats wird das Hochwasser wieder zurückgehen, die Lebensgefahr durch Ertrinken wird der durch Seuchen, Trinkwasser- und Nahrungsmangel weichen. Offiziell wird zu Monatsende in Bangladesh von 1 350 Toten gesprochen werden. In Indien liegen die Zahlen noch höher, dort werden in diesem und im kommenden Monat

  • über 1 300 Menschen und
  • etwa 4 200 Stück Vieh

ums Leben kommen. 1,4 Millionen Häuser und 6 Millionen Hektar landwirtschaftliche Fläche werden betroffen sein. Auch in China wird von 400 Flutopfern die Rede sein.

Tübingen-Bühl, 11.07.2004, 21.07.2004, 01.08.2004, 03.08.2004 und 21.08.2004 - Peter Liehr

Spanien; Portugal: Große Waldbrände in Spanien und Portugal vernichten Siedlungen und Ortschaften. In einigen Fällen ist Brandstiftung im Spiel

Tübingen-Bühl, 29.07.2004 und 31.07.2004 - Peter Liehr

Die größte Heuschreckenplage Afrikas seit 15 Jahren breitet sich gegen Monatsende von Nord- auf Westafrika aus. Die Welternährungsorganisation bittet die Welt um Hilfe zur Bekämpfung der vorauszusehenden Hungersnot.

Tübingen-Bühl, 27.07.2004 - Peter Liehr

USA: Anfang Juli tritt der Chef des US-Geheimdienst CIA George Tennet zurück. Am 10.08.2004 wird sein Nachfolger der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Tübingen-Bühl, 10.08.2004 - Peter Liehr

Deutschland

Neckarwestheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des Monats fließt aus dem Kernkraftwerk Neckarwestheim radioaktiv verunreinigtes Wasser in den Neckar. Der Vorfall wird nicht sofort bekannt.

Tübingen-Bühl, 17.09.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Verhaftung von Max Strauß, Sohn des ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauß, aufgrund von Korruption. Max Strauß wird zu einer Haftstrafe von über drei Jahren verurteilt. Das Urteil wird am 17.10.2005 aufgehoben werden.

Tübingen-Bühl, 17.10.2005 und 19.12.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Die im Wesentlichen 2001 eingeleiteten Schritte zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften zeigen Folgen. Zur Zeit gibt es rund 5 000 eingetragene homosexuelle Lebenspartnerschaften in Deutschland - angesichts von geschätzt 48 000 nicht eingetragenen schwulen oder lesbischen Lebensgemeinschaften jedoch noch relativ wenige.

Tübingen-Bühl, 02.07.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Monatsübersicht Juli 2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr