www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 06.07.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie von den Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Sudan; Äthiopien: Die Afrikanische Union schickt Truppen nach Dharfur. Das wird bei einer Konferenz der Afrikanischen Union in der äthiopischen Hauptstadt Adis Abeba beschlossen. UN-Generalsekretär Kofi Annan weist auf der Konferenz warnend auch auf die Ausmaße der Gewalt im Kongo und in der Elfenbeinküste hin.

Irak

Irak: Ein Kind, Passagier in einem Auto, wird von US-Soldaten erschossen, ein weiteres wird verletzt. Der Fahrer des Wagens, in dem die Kinder sind, reagiert an einem Kontrollpunkt nicht auf die Aufforderung, anzuhalten, und gerät deshalb unter Beschuss.

Irak: Beim Bombardement in Falludja, das nach Angaben des Übergangspräsidenten Allawi dem Islamistenführer El Sakawi gilt, werden offenbar zwei Tonnen Bomben abgeworfen.

Großbritannien; Irak: Der britische Premierminister Tony Blair gesteht ein, er rechne nicht mehr damit, dass im Irak noch Massenvernichtungswaffen gefunden würden. Einer der Hauptgründe für den Krieg im Irak hat sich damit ganz offensichtlich als null und nichtig erwiesen.

USA: Der Präsidentschaftskandidat John Kerry präsentiert John Edward als seinen Schatten-Vizepräsidenten.

Israel: Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) will bei einer zweiwöchigen Israelreise Informationen über das israelische Atomwaffenprogramm gewinnen. Der israelische Ministerpräsident Scharon steht dem Besuch El Baradeis ablehnend gegenüber. Es wird vermutet, dass Israel über 200 bis 300 Atomsprengköpfe verfügt.

Tübingen-Bühl, 06.07.2004 - Peter Liehr

Österreich: Tod des österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil in der Nacht von heute auf morgen, drei Tage vor dem Ende seiner Amtszeit. Rückblick: Bei einem Staatsbesuch in Israel bekannte sich Klestil als erster österreichischer Politiker zur Mitschuld Österreichs am Holocaust und beendete nicht zuletzt durch diese Haltung die Ära Kurt Waldheim (österreichischer Bundespräsident von 1986 bis 1992). Außerdem war er maßgeblich am EU-Beitritt Österreichs beteiligt. Klestil wird kommenden Samstag beerdigt werden.

Tübingen-Bühl, 07.07.2004 und 27.09.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 06.07.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr