Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal beginnt der ehemalige jugoslawische Präsident Milosovic mit seiner Verteidigung.
Indonesien: Heute beginnen die ersten direkten Präsidentschaftswahlen in der Geschichte Indonesiens.
Irak: Anschlag auf eine Ölpipeline.
Irak: Mehr als 100 Kinder und Jugendliche inhaftiert. 107 hat das Internationale Rote Kreuz inzwischen registriert. Unter den Gefängnissen, in denen Kinder und Jugendliche inhaftiert sind, ist auch das berüchtigte Foltergefängnis Abu Gureib. Einige Jugendliche sind nach Berichten des ARD-Fernsehmagazins Report in irakischen Haftanstalten misshandelt worden.
Israel-Palästina-Konflikt: Die israelische Armee beschießt Metallwerkstätten in Gaza-Stadt.
Deutschland; Schweiz: Von erneut eingeleiteten Ermittlungen gegen Mitarbeiter der Schweizer Flugsicherungsbehörde Skyguide im Zusammenhang mit dem Flugzeugabsturz am 01.07.2002 wird heute in den Medien berichtet.
Frankreich; Deutschland: Der französische Verteidigungsministerin sagt, die französischen Atomwaffen stünden gegebenenfalls auch zur Verteidigung Deutschlands bereit. Ob und wie sehr dieses Angebot erwünscht ist, dürfte in Deutschland auf sehr gespaltene Meinungen stoßen.
Tübingen-Bühl, 05.07.2004 - Peter Liehr