Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Irak: Im Irak wird von Kidnappern erstmals ein Zivilist hingerichtet. Es handelt sich um einen von vier entführten Italienern, der vor laufender Kamera getötet wird. Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi bestätigt das heute. Die Bilder, die Al Jazeera zugespielt werden, werden wegen ihrer Grausamkeit nicht ausgestrahlt. Die Entführer kündigen an, auch die restlichen drei Italiener hinzurichten, wenn Italien seine 3 000 Soldaten nicht aus dem Irak abziehen wird. Russland beginnt damit, seine Staatsbürger aus dem Irak abzuziehen. Derzeit sind ungefähr 8 000 russische Staatsbürger im Irak, zahlreiche darunter sind im Ölgeschäft beschäftigt. Der britische Premierminister Tony Blair bekräftigt seine Bereitschaft zu einem historischen Kampf und versucht zugleich, die Rolle Großbritanniens als Brücke zwischen Europa und den USA zu bestärken, was nicht einfach ist. Bei der Kooperation US-amerikanischer und britischer Truppen geht es nicht konfliktfrei zu. Die britischen Truppen kommen angeblich im Irak besser zurecht, weil sie weniger martialisch auftreten. Es wird erwartet, dass der britische Premierminister Blair US-Präsident Bush in Kürze darauf dängen wird, sich, was die Truppenführung im Irak angeht, mehr am britischen Vorbild zu orientieren.
Israel-Palästina-Konflikt: Der israelische Ministerpräsident Kurei kritisiert US-Präsident George W. Bush heftig als ersten US-Präsidenten, der jüdische Siedlungen auf palästinensischem Gebiet gut heiße. Auch UN-Generalsekretär Kofi Annan kritisiert Bushs Haltung. Die Belange der Palästinenser würden ignoriert.
Die arabischen Fernsehsender Al Arabia und Al Jazeera strahlen am Morgen eine Tonbandaufnahme aus, die von Osama Bin Laden stammen soll. Die Stimme bietet Europa den Frieden an, falls sich die Europäer entschlössen, keine Moslems mehr zu bekämpfen. Der Den USA und Israel droht sie den Kampf an. Mit beiden werde es keine Verhandlungen geben. Israel wird für die Tötung Scheich Jassims vor einem Monat gescholten. Die Stimme nimmt Bezug auf die Attentate vom 11.03.2004. Sollte sie tatsächlich von Bin Laden stammen, so zeigt dies, dass dieser am Leben ist.
Tübingen, 15.04.2004 - Peter Liehr