USA; Deutschland: US-Präsident George W. Bush bittet den deutschen Bundeskanzler Schröder um Unterstützung für eine neue Irak-Resolution. Deren erster Entwurf wurde von deutscher Regierungsseite bislang lediglich als Diskussionsgrundlage gewertet. Bush und der UN-Generalsekretär Kofi Annan loben die Zusammensetzung der künftigen Übergangsregierung im Irak, die am 30.06.2004 die Regierungsgeschäfte übernehmen und bis Januar 2005 im Amt bleiben soll.
Saudi-Arabien: Nach den letzten Terroranschlägen in Saudi-Arabien steigen die Ölpreise weiter. Saudi-Arabien ist das größte OPEC-Land. Kuweit fordert eine Erhöhung der Fördermengen.
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wicorek-Zeul eröffnen eine Konferenz über erneuerbare Energien.
Deutschland: Metin Kaplan, dessen Abschiebung in die Türkei geplant und mittlerweile auch gerichtlich abgesegnet ist, muss sich nach einer Anordnung des Ausländeramtes von nun an täglich bei der Ausländerbehörde melden, um seine Duldung zu verlängern. Er meldet sich heute verspätet um 17.00 Uhr.
Tübingen, 01.06.2004 - Peter Liehr