www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 18.08.2004

Irak

Bagdad, Irak: Auf heute verlängerte Tagung der Nationalkonferenz nach gestrigem Beschluss.

Tübingen-Bühl, 17.08.2004 - Peter Liehr

Nadjaf, Irak: Der radikale Schiitenprediger Al Sadr beugt sich dem durch den Belagerungsring der US-Truppen um die Moschee von Nadjaf ausgeübten militärischen Druck und nimmt einem heute publik gewordenen Schreiben zufolge das Angebot an, seine Anhängerschaft nicht mehr als Kämpfer einzusetzen, sondern sie künftig im Rahmen einer politischen Partei an der Politik des Irak zu beteiligen.

Tübingen-Bühl, 18.08.2004 - Peter Liehr

Palästina: Yassir Arafat übt Kritik an der palästinensischen Autonomiebehörde und damit in gewissem Maße auch an sich selbst. Es sei nicht ganz ausschließlich Israels Schuld, dass es den Palästinensern so schlecht gehe.

Israel: Der Likud-Block stimmt gegen eine Koalition mit der Arbeitspartei. Der israelische Präsident Ariel Scharon (Likud) hatte sich zuvor für eine große Koalition eingesetzt, um Abzugspläne durchsetzen zu können.

Athen, Griechenland: Olympische Sommerspiele (13.08.2004 - 29.08.2004).

Tübingen-Bühl, 18.08.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 18.08.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr