Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 1, SWR 2 sowie auf Nachrichten der Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Athen, Griechenland: Olympische Sommerspiele (13.08.2004 - 29.08.2004).
Tübingen-Bühl, 22.08.2004 - Peter Liehr
Nadjaf, Irak: In der irakischen Pilgerstadt und Schiitenhochburg Nadjaf wird nach wie vor im Bereich um die Imam Ali Moschee gekämpft. Im weiteren Umfeld der Moschee fahren US-Panzer auf, die von Al-Sadr-Anhängern beschossen werden, welche wiederum von US-Kampfhubschrauber beschossen werden. Bereits in der Nacht von gestern auf heute griffen US-Kampfflugzeuge wieder Ziele in Nadjaf an. Al Sadr weist seine Kämpfer in einem Schreiben offenbar an, die Imam-Ali-Moschee zu verlassen.
Tübingen-Bühl, 22.08.2004 und 23.08.2004 - Peter Liehr
Irak: Bei Bakuba sterben bei einem Selbstmordattentat auf einen Lokalpolitiker drei Menschen, acht werden verletzt.
Tübingen-Bühl, 22.08.2004 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Bei einem Brandanschlag auf ein jüdisches Zentrum kommen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden. Seit Jahresanfang gab es in Frankreich über 500 Anschläge gegen jüdische Ziele.
Tschetschenien; Russland: Der russische Staatschef Vladimir Putin besucht Tschetschenien. Der Besuch wird als wahlkampftaktisch interpretiert, in Tschetschenien stehen Wahlen an.
Tübingen-Bühl, 22.08.2004 - Peter Liehr