www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 25.08.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Athen, Griechenland: Olympische Sommerspiele (13.08.2004 - 29.08.2004).

Russland: Am Morgen stürzen zwei russische Verkehrsflugzeuge zeitgleich ab. Hinweise auf Terroranschläge finden sich zunächst nicht.

Nadjaf, Irak: US-Panzer sollen nur noch 20 Meter vom Westportal der Imam-Ali-Moschee entfernt stehen.

Libyen; Italien: Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi reist am Abend zu einem Staatsbesuch nach Libyen, wo er mit dem Staatschef und Revolutionsführer Ghadafi zusammentreffen wird. Zweck der Reise: Berlusconi will Ghadafi um Mithilfe bei der Verhinderung künftiger Fluchtaktionen von Bootflüchtlingen bitten.

Paris, Frankreich: Paris feiert die Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft vor 60 Jahren.

Der Club of Rome stellt eine neue Studie vor, die belegen soll, dass Wachstum und Umweltfreundlichkeit einander nicht entgegenstehen.

Deutschland: Das vom Deutschen Bundestag gegründete Institut für Menschenrechte prangert in einem Bericht eine Zunahme von Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Terrorismusbekämpfung an.

Philippinen; Taiwan; China: Ein Taifun über den Philippinen und Taiwan sorgt für zahlreiche Obdachlose. Der Wirbelsturm, der bereits seit Tagen aktiv ist, sorgte in China, das er heute erreicht, bereits für größere Evakuierungen.

Tübingen-Bühl, 25.08.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 25.08.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr