Athen, Griechenland: Olympische Sommerspiele (13.08.2004 - 29.08.2004).
Athen, Griechenland; USA: Mehr als 1 500 Menschen demonstrieren in Athen gegen den geplanten Besuch von US-Außenminister Colin Powell bei der feierlichen Abschlussveranstaltung der olympischen Spiele. Von Anhängern der Kommunistischen Partei wird Powell dabei als Mörder bezeichnet. Die griechische Polizei geht mit Tränengas gegen gewalttätige Demonstrierende vor. Ausblick: Morgen wird Powell seinen Besuch absagen, Vermutungen über einen Zusammenhang mit den heutigen Kundgebungen jedoch zurückweisen.
USA: US-Präsident George W. Bush bringt mit einer präsidialen Anordnung die Umgestaltung der US-amerikanischen Geheimdienste in Gang.
Tübingen-Bühl, 28.08.2004 - Peter Liehr
Nadjaf, Irak: Al Sadr übergibt die Imam-Ali-Moschee an Al Sistani. Die US-Armee zieht sich aus der Altstadt von Nadjaf zurück.
Tübingen-Bühl, 27.08.2004 und 28.08.2004 - Peter Liehr
Türkei: Bei einem Anschlag im Südosten der Türkei werden zwei Menschen getötet. Hinter dem Anschlag soll die Nachfolgeorganisation der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK stecken. Die Organisation hatte Anfang Juni ihren Waffenstillstand mit der türkischen Regierung aufgekündigt.
Tübingen-Bühl, 28.08.2004 - Peter Liehr