www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 14.12.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Europäische Union; Deutschland; Frankreich: Die EU-Kommission entscheidet, dass die Defizitverfahren gegen Deutschland und Frankreich, die bereits seit einem Jahr ruhen, vorerst nicht wieder aufgenommen werden. In Brüssel geht man erstaunlicherweise nunmehr davon aus, dass die Neuverschuldung der beiden Länder 2005 im kommenden Jahren ganz knapp unter bzw. auf der vorgegebenen Maximalgrenze von drei Prozent liegen wird. Der deutsche Finanzminister äußert sich erleichtert.

Indien: Bei der frontalen Kollision zweier Passagierzüge im nordindischen Punjab sterben mindestens 38 Menschen, über 150 werden verletzt. Indische Eisenbahnen transportieren jährlich 13 Millionen Passagiere auf dem zweitgrößten nationalen Streckennetz der Welt. Jedes Jahr kommt es zu rund 300 Eisenbahnunglücken.

Deutschland

Berlin, Deutschland: Eröffnung des Anti-Terror-Zentrums des Bundes. 100 BKA-Mitarbeiter und 15 Verfassungsschützer bilden den Kern der ersten Mitarbeiterstaffel.

Hessen, Deutschland: In Hessen sollen nach Verabschiedung eines neuen Gesetzes künftig alle Autokennzeichen mittels Lesegeräten automatisch überwacht und mit den Bestandslisten werden.

Deutschland: Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung Beck verlangt eine spezielle Sprachförderung für ausländische Frauen.

Deutschland: Eine zunehmende Zahl ostdeutscher Politiker fordern nachträgliche Verbesserung bei der Föderalismusreform.

Bagdad, Irak: Bei einem Bombenanschlag in der Nähe der "Grünen Zone" werden des Morgens sieben Menschen getötet und weitere 13 verletzt.

Japan: Bei einem Erdbeben der Stärke 5,8 auf der nach oben offenen Richterskala auf der Insel Hokkaido kommen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden. Vor einem Monat kamen in Japan bei einem Beben der Stärke 6,2 40 Menschen ums Leben, über 2 700 wurden verletzt.

Tübingen-Bühl, 14.12.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 14.12.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr