www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 30.12.2004

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen des Nachtmagazins im ARD-Fernsehen in der Nacht von gestern auf heute sowie auf Nachrichten von Radio SWR 2.

Die Flutkatastrophe vom 26.12.2004 und ihre Auswirkungen

Indischer Ozean: Es kommt zu heftigen unterseeischen Nachbeben westlich von Sumatra. Vor neuen Tsunami-Flutwellen wird gewarnt, unmittelbare Küstennähe sollte zugunsten höher gelegener Gebiete gemieden werden.

Anrainerstaaten des Indischen Ozeans: Die Seuchengefahr im am 26.12.2004 von der Flutwelle heimgesuchten Katastrophengebiet nimmt ebenso wie die Versorgungs-Notlage zu, erstmals wird von Kämpfen um aus der Luft abgeworfene Lebensmittelpakete berichtet. 45 000 Tote werden in den (mitteleuropäischen) Nacht- und Morgenstunden aus Indonesien gemeldet, dem Land mit den nach momentanem Stand höchsten Opferzahlen. Am Abend, 16 Stunden später wird die Zahl der in Indonesien Getöteten um 35 000 auf 80 000 nach oben korrigiert und die Gesamtopferzahl mit 120 000 angegeben. Über 5 000 Menschen sind obdachlos und haben weder Zugang zu medizinischer Versorgung noch zu Trinkwasser. Die deutsche Regierung schlägt die Durchführung einer Geberkonferenz vor, fordert eindringlich zum Verzicht auf Silvesterfeuerwerk und statt dessen zum Spenden auf. Hunderte Tonnen Hilfsgüter treffen heute in den betroffenen Ländern ein und müssen nun mit einiger Mühe durch unwegsames Gelände in die Katastrophengebiete transportiert werden.

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Wie viele andere Zeitungen jeweils auch, so veröffentlicht auch die lokale Tübinger Zeitung, das Schwäbische Tagblatt, Erfahrungsberichte von Urlaubern aus dem Tübinger Umkreis, die die Flutwelle überlebt haben.

Irak: Im Nordirak töten US-Truppen mindestens 25 Aufständische, nachdem von deren Seite Angriffe sowie ein Autobomben-Anschlag verübt wurden. In Bagdad werden zwei libanesische Geschäftsleute entführt.

Israel-Palästina-Konflikt: Israelische Soldaten dringen im Gazastreifen in ein Flüchtlingslager ein, zerstören ein Gebäude und töten drei Hamas-Aktivisten. Ziel des Angriffes ist es, den Beschuss israelischer Siedlungen von dem Flüchtlingslager aus zu unterbinden.

Ukraine: Die ukrainische Wahlkommission weist heute den dritten Einspruch des Wahlverlierers Janukowitsch gegen das Wahlergebnis bei der wiederholten Präsidentschafts-Stichwahl zurück.

Chile: Die chilenische Polizei entdeckt 11,5 Millionen Euro Schwarzgeld des inhaftierten Ex-Diktators Pinochet, die auf bislang geheimen Konten liegen.

Tübingen-Bühl, 30.12.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 30.12.2004
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr