www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 10.03.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Hannover, Niedersachsen, Deutschland: Beginn der Computermesse Cebit, die gestern von Bundeskanzler Gerhard Schröder eröffnet wurde.

Frankreich: Landesweiter Streik gegen Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Einer Umfrage zufolge stehen rund zwei Drittel der französischen Bevölkerung hinter dem Streik.

Israel-Palästina-Konflikt: Bei einer Razzia im Westjordanland durch die israelische Armee wird ein Mann getötet, angeblich ein Mitglied des Islamischen Djihad, das sich weigert, sich zu ergeben, als sein Haus mit einer Planierraupe plattgewalzt werden soll - und schließlich wird.

Spanien: Gedenkveranstaltungen bzgl. der Terroranschläge von Madrid vor genau einem Jahr. Zum Zeitpunkt des Attentats ruht der Bahnverkehr im ganzen Land. Im Zusammenhang mit dem Gedenken wird auch Kritik an der Strategie der Terrorbekämpfung der Regierung Bush in den USA laut. Bush rede viel über Freiheit, lasse dabei jedoch die Menschenrechte auf der Strecke bleiben. Zeitgleich mit dem heutigen Trauertag endet - ebenfalls in Madrid - eine Anti-Terror-Konferenz, an der u.a. UN-Generalsekretär Kofi Annan teilnimmt. Im elsässischen Straßburg in Frankreich gedenkt das EU-Parlament heute ebenfalls der Anschlagsopfer von Madrid.

Tübingen-Bühl, 10.03.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 10.03.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr