www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 19.07.2005

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Israel-Palästina-Konflikt: Die israelische Polizei ist aufgrund der fortgesetzten Proteste von Siedlern gegen die geplante Räumung ihrer Siedlungen im Westjordanland weiterhin in höchster Alarmbereitschaft. Die Demonstrierenden werden eingekesselt. Sie fordern die Sicherheitskräfte in Sprechchören zur Befehlsverweigerung auf. Zwei Palästinenser werden im Westjordanland von der israelischen Armee getötet. Sie hätten bei einer Hausdurchsuchung auf israelische Armeeangehörige geschossen, so eine israelische Armeesprecherin.

USA: Tod des Generals William Westmoreland, der die US-Truppen im Vietnamkrieg kommandierte. Westmoreland war bis zum Schluss der Auffassung, die USA hätten den Krieg nicht verlieren dürfen und mit der Niederlage ihre Verpflichtungen gegenüber Südvietnam verletzt.

Mexiko: Mexiko drosselt aufgrund des Hurrikans Emily seine Ölproduktion um 75 Prozent. Bohrinseln in den bedrohten Küstenabschnitten werden evakuiert, Ölquellen versiegelt. Tausende Küstenbewohner müssen ihre Häuser verlassen.

Spanien: Die Waldbrände in Mittelspanien sind nach wie vor nicht unter Kontrolle. 12 000 Hektar Wald sind den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Die Spuren der größten Naturkatastrophe in der Region Guadalajara werden voraussichtlich noch 100 Jahre zu sehen sein.

München, Bayern, Deutschland: Irak: Deutsch-irakische Wirtschaftskonferenz.

Deutschland: Tod des ehemaligen Generalinspekteurs der deutschen Bundeswehr Dieter Wellershoff.

Tübingen-Bühl, 19.07.2005 - Peter Liehr

Russland; Großbritannien: Der britische Fernsehkanal BBC Two sendet eine kritische Reportage über die Schwächen bei der Durchsetzung des russischen Rechtssystems. Gerade wenn große Kapitalinteressen vorhanden sind, scheint sich in Russland niemand um Eingentumsrechte zu scheren, der Diebstahl von Wertgegenständen sowie von Grund und Boden ist dem Bericht zufolge an der Tagesordnung.

Tübingen-Bühl, 16.09.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 19.07.2005
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr