Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 25.07.2005 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Tod des Jazzposaunisten Albert Mangelsdorff nach langer Leukämieerkrankung.
Nürnberg, Bayern, Deutschland; Ägypten: Der Imam des islamischen Zentrums von Nürnberg wird nach zwei Wochen in Abschiebehaft nach Ägypten abgeschoben. Er habe sich als Hassprediger betätigt, so das bayerische Innenministerium.
Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr
Deutschland: "Arbeit hat Vorfahrt." Unter diesem Namen veröffentlicht die FDP als letzte der großen Parteien Deutschlands ihr Wahlprogramm zur anstehenden vorgezogenen Bundestagswahl.
Tübingen-Bühl, 25.07.2005 - Peter Liehr
New York City, USA: In New York wird ein Touristenbus von Sicherheits-Spezialkräften gestürmt. Die Fahrgäste müssen mit erhobenen Händen im Bus verharren, bekommen Handschellen angelegt. Der Reiseführer hatte - in Erinnerung an die Terroranschläge von London vom 07.07.2005 und 21.07.2005 - Angst bekommen und die Polizei verständigt, als ihm Mitreisende mit britischem Akzent und besonders dick bepackten Rucksäcken auffielen. Der Verdacht, es könne sich um Selbstmordattentäter handeln, bestätigt sich nicht.
USA: US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld sieht keinen Zusammenhang zwischen den jüngsten Terroranschlägen und dem Krieg im Irak.
Ägypten; Großbritannien; Afghanistan: Im Zusammenhang mit den vorgestrigen Terroranschlägen im ägyptischen Touristenort Scharm el Scheich stehen derzeit mehrere Pakistaner im Zentrum der Fahndung sowohl der ägyptischen als auch der britischen Polizei. Der afghanische Präsident Muscharraf weist jedoch jede Verbindung seines Landes mit den Terroranschlägen zurück.
Israel; Vatikan: Die israelische Regierung legt beim Vatikan Protest ein. Grund ist eine Predigt von Papst Benedikt XVI, in der er offenbar Verfehlungen Israels aufzählte und solche der Palästinenser unterschlug.
Sudan: Im Westsudan stürzt ein Armeehubschrauber ab, die Besatzung kommt ums Leben. Der Hubschrauber hätte Lebensmittelnachschub zu Soldaten liefern sollen, die in der Krisenregion Dharfur stationiert sind.
Tübingen-Bühl, 25.07.2005 - Peter Liehr