www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Mittwoch, 08.02.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD- sowie auf das Heute Journal im ZDF-Fernsehen.

Karikaturenstreit

Kalat, Afghanistan: Vier Demonstranten werden erschossen, als im Zusammenhang mit dem Karikaturenstreit eine aufgebrachte Menge einen US-Stützpunkt nahe der südafghanischen Stadt Kalat zu erstürmen versucht und Polizeikräfte sie durch Schüsse zurückdrängt.

Teheran, Iran: In der iranischen Hauptstadt bewerfen Demonstrierende die britische Botschaft mit Steinen.

Sarajewo, Bosnien: Proteste vor der dänischen Botschaft. Von Ausschreitungen wird nicht berichtet.

Europäische Union: Die Europäische Union warnt arabische Staaten vor einem Boykott dänischer Waren. Dies wäre per Definition Boykott der gesamten Europäische Union, heißt es.

Muslimische Geistliche rufen weltweit zu Zurückhaltung auf.

Palästina: Die internationale Beobachtermission zieht angesichts beginnender Übergriffen ihre Mitarbeiter vorübergehend aus Sicherheitsgründen zurück.

16 Wirtschafts- bzw. moslemisch-religiöse Organisationen aus unterschiedlichen Ländern sowie wirtschaftliche Organisationen aus der Türkei lehnen die im Zusammenhang mit den umstrittenen Mohammed-Karikaturen eskalierte Gewalt ab und verurteilen zugleich die mit den Karikaturen verbundene Provokation.

Deutschland; Afghanistan: Deutschland erlässt Afghanistan 36 Millionen Euro Schulden, worauf zwischen den beiden Staaten keine finanziellen Verbindlichkeiten mehr bestehen.

Deutschland

Bayern, Deutschland: In Passau, Deggendorf, Regen und Umgebung wird nach ausgiebigem Schneefall Katastrophenalarm ausgelöst. Zahlreiche Flachdachgebäude, darunter Schulen, Supermärkte, Einkaufszentren sowie das Zentrallager des Autoherstellers Opel, werden evakuiert und geschlossen.

Deutschland: Nach Baden-Württemberg treten nun auch im Saarland erste Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes in den Ausstand.

Brandenburg, Deutschland: Hochwassergefahr, örtlich Überflutungen.

Israel; Palästina: Der israelische Ministerpräsident Olmert kündigt weitere einseitige Rückzugsschritte aus Gebieten im Gazastreifen und Westjordanland an, bestimmte Siedlungsgebiete sollen jedoch aufrecht erhalten und ausgebaut werden. Man werde sich von einem Großteil der palästinensischen Bevölkerung trennen, so Olmert, der daraufhin von palästinensischer Seite angesichts der Einseitigkeit seiner Schritte kritisiert wird.

Kenia; Somalia; Äthiopien; Europäische Union: Die EU-Kommission bewilligt 5 Millionen Euro Soforthilfe für die dürrebedrohten afrikanischen Länder Kenia, Somalia und Äthiopien

Nigeria: Auf einer Geflügelfarm in Nigeria wird ein Fall von Vogelgrippe dokumentiert, in dem Land ist durch das enge Zusammenleben von Mensch und Tier das Ansteckungsrisiko besonders hoch. Es handelt sich beim vorliegenden Fall um das erste bekannt gewordene Auftreten der Vogelgrippe auf dem afrikanischen Kontinent.

Österreich: Schneelastbedingter Einsturz des Daches einer Schule, die glücklicherweise rechtzeitig evakuiert wurde.

Tschetschenien: In einer Kaserne stürzt ein mehrstöckiges Gebäude ein. Es wird vermutet, dass der Einsturz durch eine Gasexplosion ausgelöst wurde.

Tübingen-Bühl, 08.02.2006 - Peter Liehr

Kiew, Ukraine: Beginn des Europäischen Jugendparlaments (EYP, 08.02.2006- 13.02.2006).

Tübingen-Bühl, 25.02.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Mittwoch, 08.02.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr