Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Tübingen-Bühl, 10.02.2006 - Peter Liehr
Taormina, Sizilien, Italien; Deutschland: Die Deutsche Bundeswehr wird, wie Verteidigungsminister Jung während der NATO-Tagung im sizilianischen Taormina erläutert, bei dem ins Auge gefassten Einsatz im Kongo keine Führungsrolle übernehmen.
Tübingen-Bühl, 10.02.2006 - Peter Liehr
Turin, Italien: Eröffnung der Olympischen Winterspiele am Abend, die Eröffnungsfeier steht unter dem Motto "Passion Lives Here". Zugleich tagsüber IOC-Vollversammlung. Das Internationale Olympische Komitee wählt den Deutschen Thomas Bach aus Tauberbischofsheim zu ihrem neuen Vizevorsitzenden.
Tübingen-Bühl, 08.02.2006 und 10.02.2006 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Bundesratssitzung. Die Länder planen, künftig härter gegen Zwangsehen vorzugehen. Das Erzwingen der Ehe soll zum eigenen Straftatbestand werden, außerdem soll es erleichtert werden, eine Zwangsehe wieder aufzulösen. Eine weitere Verschärfung der Bestrafungsmöglichkeiten soll es gegenüber Stalkern geben, also gegenüber Menschen, die andere penetrant beobachten, ihnen nachstellen. Ein entsprechender baden-württembergischer Gesetzesentwurf, der den Straftatbestand schwerer Belästigung einzuführen plant, wird heute im Bundesrat diskutiert und soll einstimmigem Beschluss zufolge in den Bundestag eingebracht werden.
Bayern, Deutschland; Österreich; Tschechien; Polen: Die Schneefälle in Ostbayern, Österreich, Tschechien und Polen hören nicht auf, zunehmend mehr Gebäude sind vom Einsturz bedroht, einige stürzen ein. Eifrig versuchen viele Helfer, durch das Räumen der Dächer der Einsturzgefahr vorzubeugen. In Deggendorf wurden vergangene 400 Menschen ununterbrochen zum Schneeräumen eingesetzt. In Traunstein stürzt ein Schnee räumender Feuerwehrmann durch ein Plexiglasdach 14 Meter tief und kommt ums Leben. In Tschechien wird eine Frau von einer einstürzenden Decke erschlagen. Im bayerischen Zwiesel stürzt eine Lagerhalle für Glasprodukte unter Schneelast ein. In Deutschland werden Vorhersagen zufolge das Erzgebirge, die Schwäbische Alb und Teile des Schwarzwaldes durch weitere Schneefälle in den kommenden Tagen ebenfalls zunehmend be- und überlastete Dächer aufweisen.
Deutschland: Mehrere Urabstimmungen der Dienstleistungsgewerkschaft VerDi über Streik im Öffentlichen Dienst. Unter den Mitgliedern der Gewerkschaft GEW (Erziehung und Wissenschaft) sprechen sich zu über 90 Prozent für den Streik aus.
Tübingen-Bühl, 10.02.2006 - Peter Liehr
Ägypten: Die zufällige Entdeckung eines neuen Grabes im Tal der Könige bei Grabungsarbeiten an bereits bekannten Fundstätten wird bekannt gegeben, das neu gefundene Grab ist noch nicht betreten worden. Bei den Bestatteten handelt es sich vermutlich um Hofbedienstete und nicht um Pharaonen.
Aserbeidschan: Die Vogelgrippe tritt erstmals in Aserbeidschan auf, der gefährliche Erreger H5N1 wird nachgewiesen. Desinfektionsstationen für Fahrzeuge und Fußgänger werden eingerichtet.
Deutschland: Bundestagsdebatte über die umstrittenen Mohammed-Karikaturen im Rahmen einer von den Grünen beantragten Aktuellen Stunde.
Pakistan; Malaysia; Bangladesh: Zu Demonstrationen gegen die Mohammed-Karikaturen kommt es heute vorwiegend in Asien. In Pakistan, Malaysia und Bangladesh kommt es zu Protesten. Der ARD-Korrespondent in Nairobi wird verprügelt und bestohlen.
Kiew, Ukraine: Europäisches Jugendparlament (EYP, 08.02.2006-13.02.2006).
Tübingen-Bühl, 25.02.2006 - Peter Liehr