www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 18.07.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.

Der eskalierte Nahostkonflikt

Israel; Libanon; Vereinte Nationen: Israelischen Angriffen auf den Libanon fallen bis um die Mittagszeit rund 30 Menschen zum Opfer. Allein beim Angriff auf eine Kaserne östlich von Beirut finden elf Menschen den Tod. Nach israelischer Auffassung wurde die Hisbollah durch die israelischen Angriffe inzwischen geschwächt. Ein General der israelischen Armee schließt den Einsatz von Bodentruppen im Libanon nicht aus. Von libanesischer Seite aus wird die israelische Küstenstadt Haifa weiterhin mit Raketen der Hisbollah beschossen. UN-Vertreter nehmen Kontakt mit der israelischen Regierung auf.

Kufa, Irak: Bei einem Sprengstoffanschlaf auf einen Marktplatz werden 59 Menschen getötet und über 130 verletzt. Der mit einem Sprengsatz versehene Kleinbus steht zum Detonationszeitpunkt offenbar mitten in der Menge.

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Die Verhandlungen im Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Krankenhäusern werden ergebnislos abgebrochen.

Indonesien: Die Rettungsaktionen nach der gestrigen Tsunami-Flutwelle sind in vollem Gange. 327 Tote wurden inzwischen geborgen.

Tübingen-Bühl, 18.07.2006 - Peter Liehr

Bombay, Indien: Abends werden zugunsten der genau eine Woche zuvor bei Bombenanschlägen auf Vorstadtzüge Getöteten zwei Gedenkminuten abgehalten.

Tübingen-Bühl, 19.07.2006 - Peter Liehr

Demokratische Republik Kongo: Ab heute soll das internationale Militärkontingent, das die freien Wahlen im Kongo zu schützen helfen soll, einsatzbereit sein.

Tübingen-Bühl, 10.07.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 18.07.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr