www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 10.08.2006

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.

Tübingen-Bühl, 10.08.2006 - Peter Liehr

Vereitelung von Terroranschlägen im britisch-transatlantischen Luftverkehr

Großbritannien: 25 Verdächtige, die in der Nacht von gestern auf heute versuchten, Sprengstoff an Bord von Transatlantikflügen zu bringen, werden festgenommen. Die Gruppe, die offenbar Flugzeuge mit dem Ziel New York zu besteigen beabsichtigte, um sie über dem Atlantik in die Luft zu sprengen, wurde bereits seit längerer Zeit von Scotland Yard beobachtet. Die Attentäter planten Medienberichten des folgenden Tages zufolge, Flüssigsprengstoff in einem doppelten Boden präparierter Getränkeflaschen an Bord der Flugzeuge zu schmuggeln. Flugzeuge der Fluggesellschaften United Airlines, American Airlines und Continental Airlines hätten betroffen sein sollen. Wann die Anschläge hätten stattfinden sollen, ist unklar, möglicherweise heute. Die Polizei griff offenbar zu einem kritischen Zeitpunkt der Ermittlungen zu.

Tübingen-Bühl, 10.08.2006 und 11.08.2006 - Peter Liehr

Großbritannien: In Großbritannien herrscht mittlerweile die höchste Sicherheitsstufe 1. Der Flughafen London-Heathrow ist so gut wie lahmgelegt. An anderen britischen Flughäfen wie Manchester nehmen die meisten Fluggesellschaften kein Handgepäck an Bord von Flugzeugen mehr mit. Jeder Reisende wird dort zusätzlich zu den bereits bestehenden Sicherheitsüberprüfungen von oben bis unten abgetastet. Sämtliche an Bord mitgenommene Flüssigkeiten sind verdächtig, Getränke, Haargels und andere Flüssigkeiten dürfen nicht mehr an Bord von Flugzeugen gebracht werden, selbst Babymilch von Müttern mit Kindern muss entweder vom Sicherheitspersonal oder vor dessen Augen von Müttern, die mit Babys oder Kleinkindern reisen, persönlich probiert werden.

USA; Deutschland: Die USA verhängen die höchste Sicherheitsstufe rot für Flüge aus Großbritannien. In Deutschland verstärkt das Bundesinnenministerium die Sicherheitsvorkehrungen im deutsch-internationalen Flugverkehr, bis 14.00 Uhr mitteleuropäischr Sommerzeit streicht die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa sämtliche Flüge nach Großbritannien, auch die französische Air France streicht bis auf weiteres alle Flüge dorthin.

Tübingen-Bühl, 10.08.2006 - Peter Liehr

Pakistan; Großbritannien: Die entscheidenden Hinweise auf die Attentatsplanung kamen aus Pakistan, wo offenbar aus Großbritannien angereiste Hintermänner scharfen Verhörmaßnahmen unterzogen wurden.

Tübingen-Bühl, 11.08.2006 - Peter Liehr

Der eskalierte Nahostkonflikt

Israel; Libanon, Vereinte Nationen: Israel stoppt die angekündigte große Bodenoffensive im Libanon, schiebt sie nach Angaben des israelischen Armeerundfunks um mindestens 48 Stunden auf. Der israelische Staatschef Olmert meint, er wolle den Vereinten Nationen bei ihren Vermittlungsbemühungen eine Chance geben. Im Südlibanon gingen die Kämpfe allerdings auch in der Nacht von gestern auf heute weiter.

Israel; Libanon: Die israelische Armee fliegt in der Nacht von gestern auf heute rund 150 Angriffe gegen mutmaßliche Hisbollah-Ziele. Im Südlibanon kommt es heute zu schweren Kämpfen. Die israelische Armee erobert dort eine Stadt sowie einige Dörfer. Trotz Stopps der Bodenoffensive dringt die israelische Armee in der Nacht von gestern auf heute so tief in den Libanon vor wie bisher noch nicht, nämlich sieben Kilometer weit. In Gegenrichtung werden heute 165 Einschläge von Katjuscha-Raketen auf israelischem Gebiet gezählt.

Libanon: Hisbollah-Chef Nasrallah unterstützt deutlich den Kurs der libanesischen Regierung, die eine Stationierung der libanesischen Armee im Südlibanon plant.

Nadjaf, Afghanistan: Attentat im Umfeld der Imam-Ali-Moschee.

Deutschland

Deutschland: Fortsetzung des Streiks der Ärzte an kommunalen Kliniken.

Berlin, Deutschland: Eröffnung der umstrittenen, vom Bund der Vertriebenen organisierten Vertriebenen-Ausstellung. Die Ausstellung wird insbesondere von polnischer Seite kritisiert. Sie stelle die Gründe der Vertreibung nicht zureichend dar.

Tübingen-Bühl, 10.08.2006 - Peter Liehr

China

Schwerer Taifun über China

China: Der schlimmste Taifun seit 1956, der heute das Gebiet von Tawian und China erreicht, verwüstet große Gebiete der ostchinesischen Regionen, in denen er auf Land trifft. Zahlreiche Todesopfer und Verletzte sind zu beklagen.

Tübingen-Bühl, 10.08.2006 und 11.08.2006 - Peter Liehr

Nadjaf, Irak: Einem Selbstmordattentat auf einem belebten Marktplatz nahe der Iman-Ali-Moschee fallen mindestens 35 Menschen zum Opfer. Rund 120 Menschen werden verletzt.

Tübingen-Bühl, 10.08.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 10.08.2006
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr