www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1956

Ägypten: Suezkrise.

Tübingen, 08.01.2004 - Peter Liehr

Zweiter israelisch-arabischer Krieg, ausgelöst u.a. durch die Nationalisierung des Suezkanals durch Ägypten.

Tübingen, 09.06.2003 - Peter Liehr

Gaza-Stadt, Gazastreifen, palästinensische Gebiete: Errichtung des Denkmals für den unbekannten Soldaten aus dem palästinensischen Befreiungskrieg.

Tübingen-Bühl, 22.06.2007 - Peter Liehr

Ungarn: Volksaufstand in Budapest, militärisch niedergeschlagen (04.11.1956).

Tübingen, 26.04.2004 - Peter Liehr

Melbourne, Australien: Olympische Sommerspiele.

Tübingen-Bühl, 29.08.2004 - Peter Liehr

Den Haag, Niederlande: Der Musiker Franz Brüggen wird Professor in Den Haag.

Rottenburg am Neckar, 14.08.2014 - Peter Liehr

Frankreich; Europa: Jean Monnet gründet das Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa. Es wird bis 1975 Bestand haben.

Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr

Frankreich

Paris, Frankreich: Schließung des Café Voltaire an der Place de l'Odéon im Quartier Latin, wo in der Mitte des 18. Jahrhunderts die Enzyklopädisten Voltaire, Rousseau und Diderot sowie im 19. Jahrhundert u.a. Stéphane Mallarmé, Paul Verlaine und Andre Gide sowie Rodin und Gaugin verkehrten. Vor der Schließung gehörten auch Jean-Paul Sartre sowie mehrere Publizisten zur Kundschaft. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 63. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]

Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr

St. Ingbert, Saarland kurz vor Übertritt an die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich: Einstellung des Kohlebergbaus in St. Ingbert.

Rottenburg am Neckar, 20.11.2013 - Peter Liehr

Frankreich: Verabschiedung eines Notstandsgesetzes. Am 08.11.2005 wird es angesichts nächtlicher Jugendkrawalle erstmals landesweit zum Einsatz kommen.

Tübingen-Bühl, 08.11.2005 - Peter Liehr

Rambouillet, Yvelines, Île de France, Frankreich; Great Yarmouth, England, Großbritannien: Great Yarmouth und Rambouillet schließen eine Städtepartnerschaft.

Tübingen-Bühl, 03.04.2010 - Peter Liehr

USA

USA: Der seit 1952 amtierende US-Präsident Dwight D. Eisenhower wird für eine zweite Amtszeit gewählt. Eines seiner großen, kommenden Vorhaben wird der National Highway Act, mit dem der Auf- und Ausbau eines Autobahnsystems in den USA eingeleitet wird.

Tübingen-Bühl, 18.10.2004 und 14.11.2005 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

USA: Erscheinung der ersten US-amerikanischen Ausgabe des im vergangenen September in Irland erschienenen Guiness Buch der Rekorde.

Tübingen-Bühl, 09.11.2010 - Peter Liehr

USA: Pamela Moore veröffentlicht im Alter von 18 Jahren ihren Debütroman Chocolates for Breakfast. Im Deutschen werden später Übersetzungen des erfolgreichen Jugend-Entwicklungsromans unter den Titeln Schokolade zum Frühstück bzw. Cocktails vorliegen. Protagonistin des Romans ist eine junge Frau, die von ihrer Mutter, ihres Zeichens erfolgsarme Hollywood-Schauspielerin, kaum Halt bekommt und dieses Defizit durch unglückliche Liebschaften zu kompensieren sucht. Zu Zeiten der Roman-Erscheinung wird die hauptsächliche Dimension der Liebessehnsucht auf der sexuellen Ebene gelesen, was zur Einstufung des Romans als Skandalpublikation führen wird. Später wird das Liebessehnsuchtsmotiv als weitaus umfassender betrachtet werden. Der Roman wird dann nicht mehr so sehr als Sittenbild der Jugend, sondern der Erwachsenen der 1950er Jahre betrachtet werden.

Rottenburg am Neckar, 27.09.2015 - Peter Liehr

USA: Im Alter von 45 Jahren schreibt Norman Corwin das Drehbuch zum Film "Vincent van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft" mit Kirk Douglas in der Hauptrolle. [Quelle: Radio Deutschlandfunk, Sendung "Lange Nacht": "Golden Days of Radio" über die Sternstunden des Radios in den USA, 04.01.2015]

Rottenburg am Neckar, 04.01.2015 - Peter Liehr

Detroit, Michigan, USA: Entstehung eines von Mies van der Rohe entworfenen Wohnviertels in Stadtzentrumsnhähe im Lafayette-Park.

Tübingen, 05.10.2011 - Peter Liehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik: Über 120 DDR-Grenzsoldaten fliehen 1956 in den Westen.

Tübingen-Bühl, 08.08.2007 - Peter Liehr

Deutsche Demokratische Republik: Gründung der Nationalen Volksarmee (NVA) am 01.03.1956.

Tübingen-Bühl, 14.11.2009 - Peter Liehr

Deutsch-Deutsches

Deutsche Demokratische Republik; Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Der DDR-Spion Günter Guillaume wird unter dem Decknamen Hansen von der DDR nach Frankfurt am Main eingeschleust. wo er sich in der Rolle eines konservativ ausgerichteten SPD-Anhängers etablieren wird.

Rottenburg am Neckar, 24.04.2014 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland

Bundespolitik

Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Bundeswehr, Einführung der allgemeinen Wehrpflicht im Juli. Zu Jahresende erhalten die ersten bundesdeutschen Soldaten ihre Ernennungsurkunden.

Tübingen-Bühl, 13.12.2005 und 04.07.2006 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD).

Tübingen-Bühl, 02.07.2007 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Franz Josef Strauß (CSU), bislang Minister für Atomfragen, wird Bundesverteidigungsminister.

Tübingen-Bühl, 08.01.2006 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Thomas Dehlers 1953 begonnene Zeit als FDP-Fraktionsvorsitzender im Bundestag endet.

Rottenburg am Neckar, 07.03.2014 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

Bundesrepublik Deutschland: Viktor von Weizsäckers Buch Pathosophie erscheint.

Rottenburg am Neckar, 28.06.2012 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Günter Eich äußert sich zur Schwierigkeit, sich mit der Absurdität der Wirklichkeit zu arrangieren. Seine Umgangshilfe damit ist die Lyrik.

Tübingen-Bühl, 01.02.2007 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Wolfdietrich Schnurres Lyrik-Band "Kassiber" erscheint.

Rottenburg am Neckar, 08.08.2011 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Georg Tresslers Film "Die Halbstarken" kommt in die Kinos. Einer der Schauspieler ist Horst Buchholz.

Tübingen-Bühl, 12.01.2007 - Peter Liehr

Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Im Sommer gibt es kontroverse Debatten darüber, ob das Reichstagsgebäude abgerissen, wiederaufgebaut oder als Ruine und damit Kriegsmahnmal stehen gelassen werden soll.

Rottenburg am Neckar, 04.10.2015 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Reinhold Schneider erhält 1956 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. In seiner Preisrede protestiert Schneider gegen die bundesdeutsche Wiederbewaffnung.

Tübingen, 23.09.2003 und 05.04.2008 - Peter Liehr

Mainz, Rheinland-Pfalz, Bundesrepublik Deutschland: Der Kabarettist, Autor und Liedermacher Hanns Dieter Hüsch gründet das Kabarett "Arche nova".

Tübingen-Bühl, 06.12.2005 - Peter Liehr

Senden, Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Senden wird Markt.

Rottenburg am Neckar, 29.06.2015 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Stuttgart

Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Otfied Preußlers Kinderbuch Der kleine Wassermann erscheint.

  • Otfied Preußler. Der kleine Wassermann. Stuttgart: Thienemann, 1956.

Rottenburg am Neckar, 02.08.2012 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Bau des weltweit ersten Fernsehturms. Architekt ist Professor Fritz Leonhardt.

Tübingen-Bühl, 23.01.2005 - Peter Liehr

Ofterdingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Die Zehntscheuer brennt nieder. Ironischerweise ist darin die Feuerwehr untergebracht, deren Gerätschaften nur zum Teil gerettet werden können. Auch fallen bedeutsame historische Feuerwehrgeräte den Flammen zum Opfer.

Rottenburg am Neckar, 26.07.2014 - Peter Liehr

Bad Waldsee, Baden-Württemberg, Deutschland: Waldsee wird Bäderort.

Rottenburg am Neckar, - Peter Liehr

Köln, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: René Königs Buch Beobachtung und Experiment in der Sozialforschung erscheint. Darin setzt er sich u.a. mit dem Problem der fehlenden Wiederholbarkeit der Ergebnisse soziologischen Erkenntnisgewinns auseinander, die mittels der Methode teilnehmender Beobachtung gewonnen wurden.

St. Blasien im Schwarzwald, 20.07.2007 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland; Israel: Erstmalige Vergabe des Leo-Beck-Preises des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit dem dem früheren Berliner Oberrabbiner gedacht wird. Mit dem Preis werden Menschen ausgezeichnet, die sich für die in Deutschland lebenden Juden einsetzen.

Tübingen-Bühl, 10.05.2005 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland; Schweden: Astrid Lindgren erhält den deutschen Jugendliteraturpreis.

Tübingen-Bühl, 14.08.2007 - Peter Liehr

Kommunikation: Das erste transatlantische Fernsprech-Seekabel (aus Kupfer) wird in Betrieb genommen.

Tübingen-Bühl, 16.01.2006 - Peter Liehr

China: Ein verheerender Taifun verwüstet chinesische Regionen.

Tübingen-Bühl, 11.08.2006 - Peter Liehr

Südafrika: Nelson Mandela wird des Hochverrats angeklagt. 1961 wird er von dem Vorwurf freigesprochen werden.

Tübingen-Bühl, 23.01.2007 - Peter Liehr

Österreich

Österreich: Friederike Mayröckers Buch Larifari - ein konfuses Buch erscheint.

Rottenburg am Neckar, 20.12.2014 - Peter Liehr

Salzburg

Salzburger Festspiele

Salzburg, Österreich: Herbert von Karajan wird künstlerischer Leiter der Salzburger Festspiele. Er wird die Position bis 1988 innehaben.

Tübingen-Bühl, 05.04.2007 - Peter Liehr

Salzburg, Österreich: Dietrich Fischer-Dieskau ist ab 1956 ständiger Gast bei den Salzburger Festspielen.

Rottenburg am Neckar, 18.05.2012 - Peter Liehr

Sudan; Großbritannien: Der Sudan wird von Großbritannien unabhängig.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Tunesien

Tunesien; Frankreich: Tunesien wird von Frankreich unabhängig.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Tunesien: Verabschiedung der tunesischen Verfassung. Frauenrechte haben in der Verfassung im Vergleich mit anderen vorwiegend muslimisch geprägten Ländern eine starke Position.

Tübingen, 14.05.2014 - Peter Liehr

Marokko

Marokko; Frankreich: Marokko wird von Frankreich unabhängig.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Pakistan; Großbritannien: Noch bis 1956 ist die britische Krone offizielles Staatsoberhaupt des am 14.08.1947 unabhängig gewordenen Staats Pakistan.

Tübingen-Bühl, 14.08.2007 - Peter Liehr

Großbritannien

Großbritannien: Uraufführung von Noël Cowards Stück Akt mit Geige.

Tübingen-Bühl, 10.10.2010 - Peter Liehr

Edinburgh, Schottland, Großbritannien: Einstellung des Edinburgher Straßenbahnbetriebs, Abschaffung der Straßenbahn.

Tübingen-Bühl, 02.11.2010 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien: Inez Holdens Roman The Adults erscheint.

Tübingen-Bühl, 10.11.2010 - Peter Liehr

Der Film "Krieg und Frieden" mit Audrey Hepburn und Vittorio Gassmann in Hauptrollen kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 12.06.2008 und 05.05.2009 - Peter Liehr

Italien

Italien: Umberto Eco veröffentlicht sein Buch Il problema estetica in San Tommaso.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr

San Giovanni Rotondo, Italien: Padre Pio eröffnet in San Giovanni Rotondo, am Sitz des Kapuzinerklosters, dessen Mitglied er ist, ein Krankenhaus.

Rottenburg am Neckar, 26.07.2012 - Peter Liehr

Italien: Angelo Branduardi beginnt, sich mit der Violine zu befassen.

Tübingen-Bühl, 10.02.2010 - Peter Liehr

Polen: Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. In 37 Jahren wird die Abtreibung in Polen wieder verboten werden.

Rottenburg am Neckar, 08.03.2011 - Peter Liehr

UdSSR: 20. Parteitag der Kommunistischen Partei. Nikita Chruschtschow rechnet mit den Verbrechen Josef Stalins ab. Sein Kalkül geht auf, die Partei ist auf seiner Seite.

Tübingen-Bühl, 08.11.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1956
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr