Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Israel-Palästina-Konflikt: Einem israelischen Angriff fallen ein Hamas-Aktivist und ein Zivilist zum Opfer.
Bagdad, Irak; USA: Bei einem Kampfeinsatz der US-Armee in einem Bagdader Armenviertel werden mindestens drei Menschen getötet und rund 50 Menschen verletzt.
Irak; Syrien: Der Irak und Syrien nehmen diplomatische Kontakte auf - erstmals, seit Saddam Hussein sie 1980 abbrach, weil Syrien den Iran im Krieg mit dem Irak unterstützte.
Libanon: Ermordung des libanesischen Industrieministers. Da der Getötete als antisyrisch galt, werden sogleich auf Syrien gerichtete Spekulationen laut.
Polen: Mindestens ein Arbeiter kommt bei einer Gasexplosion in einem Steinkohlebergwerk ums Leben.
Tübingen-Bühl, 21.11.2006 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Beginn der Haushaltsberatungen des Bundestags für den Etat 2007.
Kreuzberg, Berlin, Deutschland: Eine Gruppe Jugendlicher greift einen Bundeswehrsoldaten an, die Angreifer treten, schlagen und beleidigen ihn. Der Angegriffene, der sich auf dem Weg zum Dienst befindet, erleidet Prellungen und Blutergüsse.
Hessen, Deutschland: Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) wird vor einem Untersuchungsausschuss aussagen müssen. Darauf einigen sich die Oppositionsparteien. Es besteht der Verdacht, dass Koch den Freien Wählern Geld angeboten haben könnte, damit sie bei der kommenden Landtagswahl nicht kandidieren.
Tübingen-Bühl, 21.11.2006 - Peter Liehr
Nordrhein-Westfalen, Deutschland: In Nordrhein-Westfalen wird die Ladenöffnungszeit vollständig freigegeben.
Tübingen-Bühl, 04.03.2007 - Peter Liehr