Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.
Tübingen-Bühl, 11.03.2007 - Peter Liehr
St. Petersburg, Russland: Wahl eines neuen Stadtparlaments in St. Petersburg. Zahlreiche Parteien wurden im Vorfeld von der Wahl ausgeschlossen. Der Widerstand gegen Putin nimmt in Russland zu, wie der St. Petersburger "Marsch der Unzufriedenen" vor einer Woche zeigte.
Tübingen-Bühl, 03.03.2007 - Peter Liehr
Afghanistan: Mutmaßliche Islamisten nehmen acht Grenzpolizisten gefangen, nachdem sie sie in einen Hinterhalt gelockt haben.
Deutschland; Sudan: Bundesenwicklungshilfeministerin Heidemarie Wicorek-Zeul will den Druck auf den Sudan verstärken. Es sei ein Skandal, dass es nur für die Krisenregion Dharfur ein Waffenembargo gebe, nicht jedoch für den Rest des Landes.
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland: Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit. Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille, die von den Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit verliehen wird und mit der Bemühungen um interreligiöse Verständigung ausgezeichnet werden.
Österreich; Irak: Österreich verschärft die Sicherheitsvorkehrungen für seine in Afghanistan stationierten Soldaten, nachdem in einer Videobotschaft Österreich und Deutschland explizit aufgefordert wurden, ihre Truppen aus Afghanistan abzuziehen.
Berlin, Deutschland; Kopenhagen, Dänemark: Rund 1 000 Menschen demonstrieren nun auch in Berlin gegen Schließung und Abriss des am 01.03.2007 geräumten und inzwischen abgerissenen Kopenhagener Jugendzentrums. Im Berliner Stadtteil Mitte kommt zu vereinzelten Ausschreitungen, die Polizei nimmt 28 Personen fest. Auch in Kopenhagen wird demonstriert, bislang friedlich.
Bagdad, Irak: Attentäter ermorden in der irakischen Hauptstadt mindestens 29 Menschen.
Tübingen-Bühl, 11.03.2007 - Peter Liehr
Harare, Simbabwe: Gewaltsame Auflösung einer Demonstration gegen Staats- und Regierungschef Harare bereits im Vorfeld der Veranstaltung. Zahlreiche Regimekritiker und Oppositionelle werden festgenommen. Ein Mann soll bei der Aktion erschossen worden sein.
Kalifornien, USA: Einem Waldbrand fallen südlich von Los Angeles mehr als 500 Hektar Wald zum Opfer. Zahlreiche Häuser müssen geräumt werden. Der Brand wird durch böigen Wind immer wieder angefacht.
Tübingen-Bühl, 12.03.2007 - Peter Liehr