www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 17.03.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Palästinensische Regierungskoalition aus Hamas und Fatah

Palästina; Israel: Die gemeinsame Hamas- und Fatah-Regierung wird heute bestätigt. Israel will nicht mit der neuen palästinensischen Koalitionsregierung zusammenarbeiten, so lange sie nicht die Forderungen des Nahostqurtetts erfülle.

Tübingen-Bühl, 17.03.2007 - Peter Liehr

USA; Europäische Union: Die USA reagieren enttäuscht auf das Programm der neuen palästinensischen Regierung, in der ein Recht auf Widerstand gegen Israel festgeschrieben ist. Die EU entscheidet, die neue palästinensische Regierung zunächst nicht finanziell zu unterstützen.

Tübingen-Bühl, 18.03.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Potsdam, Brandenburg, Deutschland; Welt: Konferenz der G8-Umweltminister. Auch Umweltminister von Schwellenländern nehmen an der Konferenz teil.

Tübingen-Bühl, 17.03.2007 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Lange Nacht der Museen.

Tübingen-Bühl, 08.01.2007 - Peter Liehr

Polen; Deutschland: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zieht ein positives Resümee ihrer Polenreise. Der polnische Präsident Lech Kaczynski kündigt an, den Vorschlag Merkels anzunehmen, das geplante US-Raketenabwehrprogramm im Rahmen der NATO zu diskutieren.

Irak: Angriff auf einen Lastwagen. Es kommt Chlorgas zum Einsatz, bereits zum zweiten Mal bei einem derartigen Übergriff.

Tübingen-Bühl, 17.03.2007 - Peter Liehr

Deutschland; Irak: Der Islamrat für Deutschland, einer der vier größten deutschen islamischen Verbände, appelliert an die Entführer zweier Deutscher im Irak, ihre Geiseln freizulassen. Die Entführung sei mit dem Islam nicht begründbar.

Tübingen-Bühl, 18.03.2007 - Peter Liehr

Washington D.C., USA; Sydney, Australien; Irak: Demonstration tausender Menschen gegen in der Hauptstadt der USA den Irakkrieg. Es kommen allerdings weniger als die angekündigten 30 000 Menschen. Anlass ist der vierte Jahrestag des Beginns des Krieges im Irak. Auch im australischen Sydney sowie in vielen anderen Städten der Welt wird demonstriert. Über 3 200 US-Soldaten sind seit Kriegsbeginn im Irak getötet worden.

Tübingen-Bühl, 17.03.2007 und 18.03.2007 - Peter Liehr

Frankreich; Großbritannien: Über 24 Stunden lang bricht die Eurostar-Verbindung zwischen Frankreich und Großbritannien zusammen. Grund ist ein streckennaher Brand im Süden Londons. Die Gegend muss weiträumig abgesperrt werden, da in Brandnähe Gasgroßbehälter stehen und Explosionsgefahr besteht. Das Feuer kann jedoch von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden.

Samara, Russland: Eine Fehllandung eines Flugzeugs vom Typ Tupolev führt zu dessen Auseinanderbrechen. Es bleibt vorerst unklar, ob dafür dichter Nebel oder ein Pilotenfehler verantwortlich ist. Bei der Landung berührt einer der Flügel den Boden, worauf es zum Unglück kommt. Sieben Menschen kommen zu Tode.

Tübingen-Bühl, 17.03.2007 - Peter Liehr

Palma de Mallorca, Mallorca, Spanien: Rund 50 000 Menschen demonstrieren gegen die zunehmende Bebauung und touristische Über-Erschließung der Insel Mallorca.

Tübingen-Bühl, 18.03.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 17.03.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr