Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Malatya, Türkei: Überfall auf einen kleinen christlichen Verlag im osttürischen Malatya. Drei Menschen, darunter einem Deutschen, wird dabei die Kehle durchgeschnitten, eine weitere Person wird beim Sturz aus der dritten Etage des Gebäudes, in der der Verlag seinen Sitz hat, schwer verletzt, sie erliegt im Tagesverlauf ihren Verletzungen. Der Verlag, der u.a. Bibeln und Kreuze verkauft, war bereits in der Vergangenheit mit Bedrohungen von Rechtsnationalisten konfrontiert.
Tübingen-Bühl, 18.04.2007 - Peter Liehr
Am 23.11.2007 wird im Zusammenhang mit dem Überfall ein Gerichtsverfahren eröffnet werden.
Tübingen-Bühl, 23.11.2007 - Peter Liehr
Bagdad, Irak: In Bagdad werden bei einem schweren Autobombenanschlag 82 Menschen getötet, rund 120 weitere werden verletzt. In überwiegend von Schiiten bewohnten Vierteln detonieren etwa zur gleichen Zeit vier weitere Autobomben. Weitere Anschläge fordern in der irakischen Hauptstadt etwa 40 weitere Menschenleben. Insgesamt kommen dort heute bei Anschlägen rund 170 Menschen zu Tode. Auch in anderen irakischen Städten kommt es zu zahl- und opferreichen Attentaten.
Berlin, Deutschland: Die Bundesregierung beschließt den viel diskutierten Gesetzesentwurf zur Kommunikationsdatenspeicherung. Dem Entwurf nach sollen Daten aus Telefon-, SMS- und E-Mail-Verbindungen darüber, wer wann mit wem in Kommunikation stand, ein halbes Jahr lang gespeichert werden. Bei Mobiltelefonverbindungen soll außerdem der Standort des bzw. der Telefonierenden festgehalten werden. Kommunikationsinhalte hingegen sollen nicht gespeichert werden.
Deutschland: Die Bundesanwaltschaft will neue Informationen über den Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback am 07.04.1977 untersuchen, die dessen Sohn Michael Buback offenbar aus dem Umfeld ehemaliger RAF-Mitglieder erhielt. Er nimmt nicht mehr an, dass Christian Klar seinen Vater erschossen oder den Anschlag geplant habe, weshalb er eine baldige Freilassung Klars befürwortet. Unterdessen wird gemeldet, dass Klar einen weiteren Brief an Bundespräsident Köhler geschrieben haben soll, in dem er über sein umstrittenes Grußwort an die Rosa-Luxemburg-Stiftung schreiben soll.
Deutschland: Der deutsche Bundesaußenminister Wolfgang Schäuble befürwortet es in einem Interview, dass beim Kampf gegen den Terrorismus im juristischen Bereich die Unschuldsvermutung für Täter nicht gelten sollte - eine Äußerung, die unter Oppositionspolitikern heftige Ablehnung und Unverständnis hervorruft und Zweifel an Schäubles Verfassungstreue aufkommen lässt.
USA; Russland; Polen: Die USA planen, Russland zu erlauben, Standorte des künftigen Raketenabwehrsystems in Polen zu besichtigen.
Tschechien: Beim Autobauer Skoda wird eine Lohnerhöhung von 12,7 Prozent beschlossen.
Blacksburg, Virginia, USA: Im Zusammenhang mit dem vorgestrigen Amoklauf wird bekannt, dass der Amokläufer sich bereits vor der Tat auffällig verhielt. Eine Professorin informierte die Polizei und die Universitätsleitung darüber. Indessen erhält die technische Hochschule Virginia zu allem Überfluss heute eine Bombendrohung. Gebäude müssen verlassen werden, ein Sprengsatz wird jedoch nicht gefunden.
Tübingen-Bühl, 18.04.2007 - Peter Liehr