www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Samstag, 07.07.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 07.07.2007 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien; Frankreich: Beginn der Tour de France, die in diesem Jahr in London startet. Das Image des Radsports und das Vertrauen in ihn sind durch die seit Frühsommer erfolgten, umfangreichen Doping-Enthüllungen in Deutschland schwer angeschlagen. Wie umfassend die Enthüllungen waren, wissen wohl nur die Betroffenen, denen gegenüber teilweise auch der Verdacht gehegt wird, nur diejenigen Doping-Methoden offen gelegt zu haben, die demnächst - auch rückwirkend anhand vorhandener Blut- oder Urinproben - nachweisbar sein werden. Deshalb forderte der Weltradsportverband UCI am 19.06.2007 als Teilnahmevoraussetzung seitens der Radsportler eine Verpflichtungserklärung zur Zahlung einer Strafe in Höhe eines Jahresgehaltes, sofern sie des Dopings überführt werden.

Tübingen-Bühl, 19.06.2007 und 07.07.2007 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien: London unterliegt verschärften Sicherheitsmaßnahmen. Am Bahnhof Kings Cross wird eine Gedenkveranstaltung für die Opfer der Terroranschläge von vor zwei Jahren abgehalten. Premierminister Gordon Brown legt am U-Bahnhof Kings Cross Kränze nieder. Weitere sicherheitskritische Ereignisse sind das heutige Live-Earth-Konzert für Klimaschutz, das Tennis-Finale von Wimbledon sowie der heute in London stattfindende Start der Tour de France. Heute wird der erste von acht im Zusammenhang mit den Terroranschlägen vom 29. und 30.06.2007 Verdächtigen angeklagt.

Deutschland

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Gegendemonstrationen gegen eine geplante NPD-Großkundgebung. Die Diskussion um ein mögliches Verbot der NPD wird wieder entfacht. Eine entsprechende Forderung wird von Seiten des Zentralrats der Juden in Deutschland laut. SPD-Politiker und Ex-Bundesverteidigungsminister Peter Struck fordert, dass ein entsprechendes Verbotsverfahren sehr gut vorbereitet werden müsse, um ein erneutes Scheitern des Verbots der rechtsextremen Partei zu verhindern. Mehrere NPD-Anhänger werden in Polizeigewahrsam genommen.

Thüringen, Deutschland: Beginn von Maßnahmen gegen die Vogelgrippe. In Wickersdorf und acht weiteren Ortschaften werden Hühner, Enten und Gänse getötet.

Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland: Feier des 550. Jubiläums der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität.

Deutschland: Der deutsche Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble stellt öffentlich Überlegungen an, wie gegen Sympathisanten des internationalen Terrorismus besser vorgegangen werden könnte. Für als gefährlich bzw. des Terrors verdächtig eingeschätzte Personen, die nicht abgeschoben werden können, schlägt Schäuble ein Mobiltelefon- und Internet-Verbot vor. Außerdem stellt er Erwägungen an, einen Straftatbestand der Verschwörung einzuführen, und überlegt, ob man Gefährder nicht wie Kombattanten behandeln und sie internieren könne.

Geesthacht, Schleswig-Holstein, Deutschland: Das Atomkraftwerk Krümmel soll heutigen Betreiberangaben zufolge frühestens in drei Wochen - zunächst mit halber Kraft - wieder in Betrieb genommen werden.

Vatikan: Gottesdienste dürften einer heutigen, bereits erwarteten Ankündigung von Papst Benedikt XVI auf Wunsch der Gemeinde wieder häufiger nach traditionellem Ritus von vor dem zweiten Vatikanum gefeiert werden - mit der Predigtzeremonie in lateinischer Sprache und mit dem Priester in von der Gemeinde abgewandter Stellung.

Bodrum, Türkei: Ein Waldbrand nahe Bodrum bedroht Touristenwohnungen und Hotels.

Tübingen-Bühl, 07.07.2007 - Peter Liehr

Irak

Armili, Irak: Im von schiitischen Turkmenen bewohnten Dorf Armili sorgt ein Selbstmordanschlag für ein großes Blutbad. Über 100 Menschen sterben, rund 250 weitere werden verletzt. Die Anzahl der Getöteten wird morgen mit rund 250, die der Verletzten mit 150 angegeben werden. Viele der Verletzten müssen zur Versorgung ihrer Verwundungen in eine 130 Kilometer entfernte Stadt transportiert werden.

Tübingen-Bühl, 07.07.2007 und 08.07.2007 - Peter Liehr

Basra, Irak; Großbritannien: Britische Truppen starten in der Umgebung von Basra eine Offensive gegen Aufständische.

Tübingen-Bühl, 08.07.2007 - Peter Liehr

Marokko: Marokko ruft die höchste Terrorwarnstufe aus. Offenbar gibt es konkrete Hinweise auf geplante Attentate.

Islamabad, Pakistan: Nach wie vor kommt es zu sporadischen Kämpfen um die Rote Moschee von Islamabad, zugleich gibt es jedoch auch Verhandlungsversuche. Die Regierung schiebt eine Erstürmung der Moschee hinaus, da sich noch Frauen und Kinder in der Moschee befinden. Eine Delegation mit Lebensmitteln wird heute in die der Moschee angegliederte Islamschule durchgelasen. Bislang sollen nach Regierungsangaben rund 20 Menschen ums Leben gekommen sein, 70 bis 80 Menschen sind es nach Angaben der Leitung der Koranschule, deren Anführer nicht aufgeben möchte. Man habe genügend Nahrung und Munition. Afghanistans Präsident Muscharraf droht den Extremisten in der Tötung, sollten sie nicht freiwillig aufgeben. Unterdessen werden kritische Stimmen gegen den per Putsch an die Macht gekommenen Präsidenten sowie Forderungen nach einer Rückkehr zur Demokratie laut.

Afghanistan

Afghanistan: Erneut kommen offenbar Zivilisten bei NATO-Luftangriffen ums Leben, nach Anwohnerangaben bis zu 100 Menschen.

Kandahar, Afghanistan: In Kandahar werden vier kanadische Soldaten bei der Explosion einer am Straßenrand deponierten Bombe verletzt. Der Sprengstoff detoniert bei der Vorbeifahrt ihres Konvois.

Tübingen-Bühl, 07.07.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Samstag, 07.07.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr