www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 12.07.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk und SWR 2.

Islamabad, Pakistan: Nach inzwischen vorliegenden Angaben wurden bei der Erstürmung der Roten Moschee 106 Menschen, darunter elf Soldaten, getötet. Der getötete Islamistenführer wurde inzwischen unter großer Anteilnahme seiner Anhänger in seinem Heimatdorf beigesetzt.

Sudan: Die Dharfur-Mission leidet unter Geldnot, die inzwischen bereits die Moral der Soldaten beeinträchtigt.

Athen, Griechenland: Bei einem Zugunglück kommt es zu 49 Verletzten. Ein Pendler- und ein Güterzug stoßen frontal zusammen.

Libanon: Die libanesische Armee geht gegen islamistische Kämpfer im Flüchtlingslager Nar al Bared vor. Gestern verließen zahlreiche Bewohner da Flüchtlingslager. Ein Militärvertreter spricht im Zusammenhang mit der neu begonnenen Offensive von einer Entscheidungsschlacht. Seit Beginn des Konflikts um das Flüchtlingslager am 01.05.2007 wurden inzwischen mindestens 174 Menschen getötet.

Tübingen-Bühl, 12.07.2007 - Peter Liehr

USA

USA: Die US-Geheimdienste sind der Auffassung, Al Quaida plane Anschläge und sei stärker denn je. US-Präsident George W. Bush ist anderer Ansicht, meint, die Ziele der USA seien erreichbar. Zugleich habe er Verständnis für die herrschende Kriegsmüdigkeit.

Tübingen-Bühl, 12.07.2007 - Peter Liehr

USA: Börsenwesen: Rekord-Höchststand des Dow-Jones-Index.

Tübingen-Bühl, 13.07.2007 - Peter Liehr

Bagdad, Irak: Tödlicher Angriff auf eine zivile Menschengruppe im Bagdader Stadtgebiet durch einen US-Kampfhubschrauber. Die Hubschrauberinsassen mutmaßen in sehr weit hergeholter Art, dass das Teleobjektiv eines Journalisten der Nachrichtenagentur Reuters eine Waffe sei, holen Feuererlaubnis ein und be- bzw. erschießen nicht nur den Journalisten, sondern alle im Umfeld befindlichen Personen, nachdem sie sich zur Auffassung hinreißen ließen, sie alle seien bewaffnet, und dies im per Funk ersuchten Feuerbefehl auch so mitteilten. Die Sprache im Cockpit gegenüber den ins Visier genommenen Beschossenen ist rau und abschätzig. Ein Minibus, dessen Fahrer etwas später dem zu diesem Zeitpunkt noch lebenden Journalisten zu Hilfe kommen möchte, wird ebenfalls beschossen. Der Minibusfahrer stirbt, seine beiden im Fahrzeuginnern befindlichen Kinder überleben schwer verletzt und werden ihr weiteres Leben Geschosssplitter im Körper tragen. Filmaufnahmen der Ereignisse werden in späteren Jahren auf der Internet-Enthüllungsplattfoem WikiLeaks veröffentlicht werden.

  • Links
    • Dokumentation des deutschen Fernseh-Reportagemagazins "Frontal 21" mit Auszügen der durch WikiLeaks veröffentlichten Filmaufnahmen

Rottenburg am Neckar, 06.06.2014 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht billigt die Abfrage von Kontostammdaten durch Ermittler als mit dem Grundgesetz vereinbar. Die Regelung müsse jedoch bis Juni 2008 gesetzlich genauer gefasst werden.

Geesthacht, Schleswig-Holstein, Deutschland: Ein weiterer Schaden beim Atomkraftwerk Krümmel wird entdeckt, ein Leck im Turbinenbereich. Radioaktivität sei jedoch nicht gemessen worden, heißt es.

Tübingen-Bühl, 12.07.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Zweiter deutscher Integrationsgipfel. Vorgestern rief der Bundesausländerbeirat zum Boykott des Gipfels auf.

Tübingen-Bühl, 10.07.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 12.07.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr