Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesthemen im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 09.09.2007 - Peter Liehr
Simbabwe; Welt: Internationale Schriftsteller-Proteste gegen die Regierung Mugabe in Simbabwe, gemäß Beschluss vom 22.06.2007. Texte gegen das diktatorische Regime sollen gelesen werden.
Tübingen-Bühl, 22.06.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Bundesjustizministerin Renate Zypries spricht sich dafür aus, den Kauf von Chemikalien zu erschweren, die zur Erstellung von Sprengstoff verwendet werden können.
Deutschland: Ausführliche Fernsehdokumentation im ARD-Fernsehen über die "Rote Armee-Fraktion" und die Geschichte des bundesrepublikanischen Terrorismus in den 1970er Jahren.
Bayern, Deutschland: Fortsetzung der bislang größten Keulungsaktion in Deutschland. Bei den zu tötenden Vögeln handelt es sich um Enten. Hintergrund ist die Vogelgrippe.
Tübingen-Bühl, 09.09.2007 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Deutschland: Oldtimer-Fliegertreffen auf dem Segelfluggelände Hahnweide, dritter von drei Tagen.
Tübingen-Bühl, 05.09.2007 - Peter Liehr
Europäische Union: European Heritage Day, Tag des offenen Denkmals.
Deutschland: In Deutschland wird beim Tag des offenen Denkmals ein Besucherrekord verzeichnet.
Kabul, Afghanistan: Der afghanische Präsident Hamid Karsai wird von einem seiner Leibwächter dazu angehalten, eine Rede mitten im Satz zu beenden und das Rednerpult zu verlassen. Karsai zieht sich in die Sicherheit seines Palastes zurück.
Marokko: Parlamentswahl. Über 30 Parteien treten an. Die Istiklal-Partei (Unabhängigkeitspartei) gewinnt die Wahl.
Israel: Die israelischen Behörden verhaften acht Mitglieder einer Neonazi-Zelle, die auch mit deutschen Neonazis in Kontakt gestanden haben sollen. Sie sollen Gewalt gegen Alte und Schwache sowie Strenggläubige verübt haben, insbesondere sollen sie auf ihre Opfer in brutalster Weise eingeschlagen haben. Sechs der Festgenommenen haben die gegen sie erhobenen Vorwürfe bereits gestanden. Die Festgenommenen - Immigranten aus den GUS-Staaten - betrachten sich selbst nicht als Juden. In der israelischen Politik wird eine Forderung nach einem Gesetz lauter, mittels dessen jüdischstämmigen Immigranten in Fällen wie dem vorliegenden die Staatsbürgerschaft aberkannt werden kann.
Wien, Österreich; Vatikan: Letzter Tag des dreitägigen Österreich-Besuchs von Papst Benedikt XVI. Der Papst predigt im Wiener Stephansdom und hebt dabei die Bedeutung des Sonntags hervor. Außerdem betont Benedikt XVI die ablehnende Haltung der römisch-katholischen Kirche der Abtreibung gegenüber. Abschließend hält er eine Dankesrede an die freiwilligen Helfer seines Besuches. Des Abends kehrt der Papst nach Rom zurück.
Hawaii, USA: US-Präsident George W. Bush beteuert während des Besuchs eines US-Truppenstützpunktes auf Hawaii, keine Truppen vorzeitig aus dem Irak abziehen lassen zu wollen.
Tübingen-Bühl, 09.09.2007 - Peter Liehr