www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Sonntag, 21.10.2007

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio Deutschlandfunk.

Tübingen-Bühl, 21.10.2007 - Peter Liehr

Polen

Vorgezogene Parlaments-Neuwahlen

Polen: Möglicher Termin für Parlaments-Neuwahlen in Polen laut Vorschlag von Ministerpräsient Kaczynski vom 11.08.2007.

Tübingen-Bühl, 11.08.2007 - Peter Liehr

Polen: Vorgezogene Wahlen. Es zeichnet sich ein Machtwechsel ab. Die liberale Bürgerplattform soll letzten Tagesmeldungen zufolge die Wahl gewonnen haben.

Tübingen-Bühl, 21.10.2007 - Peter Liehr

Deutschland

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Erstes Solokonzert von Keith Jarrett in Deutschland nach über 15 Jahren. Jarrett spielt in der Frankfurter Alten Oper.

Tübingen-Bühl, 19.10.2007 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende der am 13.10.2007 begonnenen Tübinger Jazz- und Klassik-Tage.

Tübingen-Bühl, 13.06.2010 - Peter Liehr

Deutschland: SPD-Chef Kurt Beck spricht sich gegen die der CDU ins Gespräch gebrachte Kürzungen beim Arbeitslosengeld II bei Jüngeren aus. Die Vorschläge wurden ausgesprochen, um die von Beck favorisierte Aufstockung des Arbeitslosengeldes für Ältere kostenneutral gegen zu finanzieren.

Tübingen-Bühl, 21.10.2007 - Peter Liehr

Schweiz: Wahlen. Die rechtspopulistische Volkspartei um Justizminister Christoph Blocher erhält einen Stimmenzuwachs von rund zwei Prozent und baut ihre Mehrheit weiter aus. Die Grünen gewinnen 1,8 Prozent hinzu und erhalten 9,5 Prozent, die Sozialdemokraten erleiden mit rund vier Prozent erhebliche Verluste und landen bei rund 19 Prozent Stimmanteil.

Tübingen-Bühl, 21.10.2007 - Peter Liehr

Türkei

Türkei: Gefechte zwischen kurdischen PKK-Rebellen und der türkischen Armee in der Osttürkei führen zu zahlreichen Toten. Zwölf türkische Soldaten sowie 35 Kurden sollen getötet worden sein. Den neuen Gefechten mit kurdischen Rebellen zum Trotz soll die türkische Armee nicht in unmittelbarer anstehender Zeit in den Nordirak einmarschieren, obwohl solche Pläne durchaus bestehen.

Türkei: Die Türken entscheiden in einer Volksabstimmung mit einem Stimmanteil von rund 70 Prozent, dass der Staatspräsident fortan nicht mehr vom Parlament, sondern direkt vom Volk gewählt und dass seine Amtszeit von sieben auf fünf Jahre verringert werden wird.

Italien: Papst Benedikt XVI fordert die Religionsgemeinschaften auf, mehr für den Weltfrieden zu unternehmen.

Tübingen-Bühl, 21.10.2007 - Peter Liehr

New York City, USA: Der Maler, Grafiker und Aktionskünstler Ronald B. Kitaj nimmt sich das Leben.

Rottenburg am Neckar, 21.09.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Sonntag, 21.10.2007
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr