Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2.
Deutschland: Ende des seit gestern andauernden Lokführer-Streiks in den Morgenstunden. Es handelt sich um den bislang längsten deutschen Lokführerstreik. Eine Normalisierung des Zugverkehrs ist erst am Nachmittag zu erwarten,
Tübingen-Bühl, 25.10.2007 und 26.10.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Die Lokführer-Gewerkschaft GDL stellt der Bahn ein neues Ultimatum. Bis Montag, 15:00 Uhr müsste ein neues Angebot vorliegen, andernfalls drohen neue Streiks.
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Für den geplanten Bahn-Börsengang wird von Gutachtern ein Sparprogramm vorgeschlagen. Die Kosten für die Instandhaltung von Schienen, Bahnhöfen und Sicherheitstechnik sollten auf das nötigste Maß beschränkt werden. 14 000 Kilometer Strecke, d.h. 40 Prozent des Schienennetzes, sollten stillgelegt werden, so die Gutachter der Investmentbank Morgan-Stanley. Von Bahn-Seite wird daraufhin betont, Streckenstilllegungspläne bestünden nicht.
Tübingen-Bühl, 26.10.2007 - Peter Liehr
Darmstadt, Hessen, Deutschland: Die Deutsche Gesellschaft für Sprache und Dichtung warnt davor, Kinder zu früh mit einer Fremdsprache zu konfrontieren. Viele Kinder beherrschten nicht einmal die deutsche Sprache in befriedigendem Maße, in dieser Situation sei es nicht ratsam, Kinder zusätzlich noch mit einer Fremdsprache zu belasten.
Hamburg, Deutschland: Beginn des SPD-Bundesparteitages. Kurze Ansprache des ehemaligen Bundeskanzlers Schröder, der ursprünglich eigentlich erst morgen hätte reden sollen. Schröder wirft darin dem Unions-Koalitionspartner vor, er gäbe Erfolge der Sozialdemokraten als eigene aus. Auch SPD-Chef Beck zeigt sich unzufrieden mit CDU und CSU. Er ruft seine Partei zu mehr Selbstbewusstsein auf. Der Parteitag bestätigt SPD-Chef Beck im Amt. Finanzminister Steinbrück wird ebenfalls als Becks Stellvertreter wiedergewählt.
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Die katholische Kirche organisiert das Bistum Köln neu. Aufgrund des Priestermangels wird die Anzahl der Gemeinden von 221 auf 180 verringert werden müssen. Die Kirche habe schmerzhaft lernen müssen, dass sie keine Volkskirche mehr sei, heißt es.
Tübingen-Bühl, 26.10.2007 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Die baden-württembergischen Grünen sagen anhand zu erwartender Einbrüche der Hauptschülerzahlen den Zusammenbruch des dreigliedrigen Schulsystems voraus. Sie fordern eine neun- bis zehnjähriges Basis-Schulsystem.
Tübingen-Bühl, 26.10.2007 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Lange Nacht der Asien- und Orientwissenschaften an der Universität Tübingen. Das Zentrum für Asien- und Orientwissenschaften wird in Kürze in ein gleichnamiges universitäres Institut umgewandelt werden.
Tübingen, 26.10.2007 - Peter Liehr
Kalifornien, USA: Die Hoffnung, die Kontrolle über die Waldbrände wieder zu erlangen, wächst. Nach wie vor müssen jedoch Menschen evakuiert werden. Es wird zunehmend klar, dass auch einige der Brände durch Brandstiftung entstanden. Bei einem der Brände ist die offenbar nachgewiesen. Nach CNN-Angaben wurden in den vergangenen Tagen fünf Menschen beim Versuch festgenommen, Brände zu legen. Mindestens 17 Menschen sind inzwischen bei den Waldbränden ums Leben gekommen.
Portugal: Europäisch-russisches Treffen von Staatspräsidenten in Portugal.
Antalya, Türkei: Sechster Verhandlungstermin gegen den deutschen Schüler Marco W., dem die Vergewaltigung eines britischen Mädchens in einem Hotel an der türkischen Riviera zur Last gelegt wird. Marco W. bestreitet das. Eine Aussage des englischen Mädchens Charlotte wird in englischer Sprache vorgelegt, sie wird jedoch erst genauestens ins Türkische übersetzt werden müssen, was voraussichtlich mehrere Wochen Zeit in Anspruch nehmen wird. Mit einem heutigen Urteil ist demnach nicht zu rechnen. Das Verfahren wird erwartungsgemäß vertagt, auf den 20.11.2007.
Polen: Polens abgewählter, noch amtierender Ministerpräsident Kaczynski erklärt seine Wahlniederlage mit einem missglückten Fernsehauftritt. Er sei dort krank und geschwächt aufgetreten, außerdem stünden ihm die Medien feindselig gegenüber.
Tübingen-Bühl, 26.10.2007 - Peter Liehr
Österreich: Nationalfeiertag.
Tübingen-Bühl, 25.10.2007 - Peter Liehr