Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 sowie auf die Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 15.04.2008 - Peter Liehr
Simbabwe: Ausrufung eines Generalstreiks. Der Streik findet nur wenig Beachtung.
Tübingen-Bühl, 16.04.2008 - Peter Liehr
USA; Vatikan: Papst Benedikt XVI reist in die USA. Als bislang ersten Staatsgast begrüßt US-Präsident George W. Bush den Papst bereits auf dem Flugfeld.
Tübingen-Bühl, 15.04.2008 und 16.04.2008 - Peter Liehr
Italien: Der vorgestern gewählte, künftige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi stellt die Grundzüge seines künftigen Regierungsprogramms vor. Er kündigt die Abschaffung der Erbschaftssteuer, der Schenkungssteuer sowie der Auto-, Moped-, und Motorradsteuer an, sobald dies von der Haushaltslage ermöglicht würde.
Vereinte Nationen: Vorlage des Weltagrarberichts bei der UNESCO. Der Bericht fordert in radikaler Weise einen Rückweg zu traditionellen Anbauformen, eine Abkehr von Monokulturen mit intensivem Pestizideinsatz.
Russland: Die Regierungspartei "Einiges Russland" wählt Noch-Staatspräsident Vladimir Putin zu ihrem Vorsitzenden. Dazu änderte die Partei "Einiges Russland", die im Parlament eine Zweidrittelmehrheit hat, eigens ihre Satzung.
Warschau, Polen: Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghetto vor 65 Jahren. Der israelische und der polnische Präsident zünden Kerzen an.
Deutschland: Einigung der Regierungskoalition auf ein BKA-Gesetz. Zur Terrorprävention sollen private Computer überwacht werden, jedoch nicht mittels eines installierten Programms durchsucht werden dürfen.
München, Bayern, Deutschland: Prozessbeginn gegen die Eltern des im vergangenen November verhungerten und verdursteten Mädchens Lea-Sophie.
Tübingen-Bühl, 15.04.2008 - Peter Liehr