Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland: Ende des Freiburger Zeltmusikfestival.
Tübingen-Bühl, 02.07.2008 - Peter Liehr
Belgien: Nationalfeiertag.
Tübingen-Bühl, 20.07.2008 - Peter Liehr
Deutschland; Türkei: Die bayerischen Bergsteiger, die am Berg Ararat entführt waren inzwischen wieder auf freiem Fuß sind, kehren nach Deutschland zurück.
Serbien: Festnahme des ehemaligen serbischen Offiziers Radovan Karacic, eines der seit über einem Jahrzehnt meistgesuchten mutmaßlichen Menschenrecht- und Kriegssverbrechers, in der Nacht auf morgen. Karacic wird für das Massaker von Srebrenica verantwortlich gemacht, bei dem im Juli 1995 rund 8 000 Muslime getötet wurden.
Karacic wird bei der Observierung der Helfer und Helfershelfern des ebenfalls gesuchten Radko Mladic völlig zufällig aufgegriffen, er tarnte sich mit langem, weißem Haar und einem Bart und war dadurch so unerkennbar, dass er sich im städtischen öffentlichen Nahverkehr frei bewegen konnte. Er hat zum Zeitpunkt seiner Festnahme einen gefälschten Ausweis unter dem Namen Dragan Dabic und arbeitete zuletzt in einer privaten Arztpraxis, in der er sich mit mit alternativer Medizin auseinandersetzte.
Baskenland, Spanien: Polizeirazzia gegen die ETA in mehreren Städten des Baskenlandes in den Abendstunden. Acht Verdächtige werden festgenommen.
Tübingen-Bühl, 22.07.2008 - Peter Liehr
Frankreich; Irland; Europäische Union: Der amtierende EU-Ratspräsident, der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy reist nach Irland, um über den EU-Reformvertrag zu diskutieren, Sarkozy erwägt Änderungen des Vertragstexts, die es der irischen Bevölkerung ermöglichen sollen, dem EU-Reformvertrag doch noch zuzustimmen.
Tübingen-Bühl, 16.07.2008 - Peter Liehr